Die Frau hat Stil – in wirklich jeder Hinsicht. Ihre todschicken, manchmal knallbunten Outfits und die schwarzen Haare im Retro-Cut erinnern an die frühen Jahre von Soul und Rock’n’Roll. In den Songs schlägt Tami Neilson gekonnt einen Bogen von groovendem Old-School-Soul über Vintage-Rock bis zu sehnsüchtigem Country, und landet damit souverän im Hier und Jetzt. Dazu diese begnadete Stimme: mächtig und gefühlvoll, durchdringend und im nächsten Moment sehnsuchtsvoll sanft.
„Dynamite!“ hieß das Album, das Tami Neilson 2014 zum ersten Mal auch jenseits der neuseeländischen Heimat Aufmerksamkeit bescherte. Auf „Don’t Be Afraid“ von 2016 folgt nun „Sassafrass!“. Auf dem Cover tanzt Frau Neilson im pinkfarbenen Obst-Gewand durch einen Jungle-Room. Sassafrass, so erläutert das Cover, ist eine aufmüpfige Person, die keine Angst hat, ihre Meinung kund zu tun. Auch das ist Tami Neilson. Sie habe „wenig Toleranz für Bullshit“, sagt die Frau aus Auckland. Was ganz speziell für das gilt, was man als Frau immer noch so erleben muss. Ihre Erfahrungen fließen natürlich auch in die Songs ein. Darin lassen sich die Frauen nichts vormachen, spielt sie auch mal augenzwinkernd mit den Klischees jener musikalischen Roots-Jahre, deren Sound sie und ihr Band-Team nachhaltig geprägt hat.
Tami Neilson lebt erst seit etwa zehn Jahren in Neuseeland. Geboren und aufgewachsen ist sie in Kanada. In ihrer Familie war Musik allgegenwärtig. Bald fand sich das hochmusikalische Sangestalent in der Familien-Band The Neilsons wieder, einer Country/Roots-Formation, die es im Kanada der neunziger Jahre zu enormer Popularität brachte. Schließlich ging Tami, die auch Gitarre spielt, ihrer eigenen Wege. Und lockerte nach und nach die Country-Wurzeln. Das erste eigene Album brachte sie 2008 raus, kurz nach dem Umzug ins ferne Neuseeland. In letzter Zeit bricht sie mit ihrer vierköpfigen Band immer häufiger nach Übersee auf. Jetzt macht die famose Song-Frau samt Mannschaft erstmal Station in Bremen.
Das Konzert von Tami Neilson & Band (Neuseeland) wird präsentiert von Sparkasse in concert, Bremen Zwei und Kulturzentrum Schlachthof am Montag, 27. August 2018, 20.00 Uhr, im Kulturzentrum Schlachthof (Findorffstraße 51 in Bremen).
Bremen Zwei:
UKW Bremen 88,3 und Bremerhaven 95,4 MHz,
Via Satellit, im Kabel, als Podcast und
Live-Stream auf www.radiobremen.de/bremenzwei
Info: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hier finden Sie aktuelle Unternehmensmitteilungen und Programminformationen von Radio Bremen. Die Ansprechpartner für den Foto-Service, allgemeine Presseanfragen oder Informationsbesuche finden Sie hier
Rubriken
Suche
Durchsuchen Sie die Pressemitteilungen nach Ihrem Stichwort:
Kalender
Bremen-Vier-Backstage-Tour
Kommt zu uns und lasst euch zeigen, wie Bremen Vier funktioniert, wie die Arbeit hinter den Lautsprecherboxen eures Radio aussieht. Kommt in unsere "Backstube" und schaut euch an, wie Beiträge, Aktionen und Moderationen entstehen. Mehr
Programmvorschau
ARD-Foto-Service
Bildmaterial zu vielen Radio-Bremen-Produktionen und Mitarbeitern des Hauses können Sie beim zentralen Fotoservice der ARD erhalten. Mehr...
Kontakt
Adressen und Dienstleistungen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Radio Bremen. Mehr...
Suche
Durchsuchen Sie den Bereich Unternehmen nach Ihrem Stichwort:
Recherche-Redaktion
Wo sollen wir nachhaken? Informieren Sie unsere Recherche-Redaktion! Mehr...
Radio Bremen empfangen
Wie bekommen Sie Mitschnitte unserer Sendungen? Wo finden Sie einen bestimmten Beitrag auf unseren Internetseiten? Wieso funktioniert das Abspielen eines Audios oder Videos nicht? Diese und andere Fragen, hier beantwortet. Mehr...
Webservices
Hier sehen Sie eine Übersicht über alle Angebote, die über die konventionelle Ausstrahlung von Radio- und Fernsehsendungen hinausgehen: über Podcast, Apps, Soziale Netzwerke, Kommentar-Funktionen und mehr. Mehr...
Informationsbesuch
Im Laufe der zweistündigen Besichtigung des Funkhauses können Sie die multimediale Redaktionsarbeit von Radio, Fernsehen und Internet kennenlernen. Die Teilnahme an einem Informationsbesuch ist kostenlos. Mehr...
Auszeichnungen und Nominierungen
Preise, Auszeichnungen und Nominierungen von Radio-Bremen-Produktionen und -Mitarbeitern. Mehr...