2018 war ein Erfolgsjahr für „buten un binnen“. Für das Regionalmagazin von Radio Bremen geht es weiter aufwärts, dieses Jahr belegt es in der bundesweiten Hitliste der Fernsehregionalmagazine Platz drei. Demnach erreicht die 19:30-Uhr Ausgabe von „buten un binnen“ im Durchschnitt einen Marktanteil von knapp 27 Prozent. Nur die NDR-Sendungen „Nordmagazin“ für Mecklenburg-Vorpommern und das „Schleswig-Holstein-Magazin“ liegen in der Zuschauergunst vor dem Regionalmagazin von Radio Bremen. Im norddeutschen Vergleich ist die Kurzausgabe „buten un binnen um 6“ sogar seit längerer Zeit unangefochten der Spitzenreiter.
Für Radio Bremen Programmdirektor Jan Weyrauch ist die Bronze-Medaille vor allem ein Lob an die Macherinnen und Macher: „Mehr als jeder vierte Fernsehzuschauer im Land Bremen lässt Kirsten Rademacher oder Felix Krömer um 19:30 Uhr in sein Wohnzimmer. Und auch der Sportblitz nach 18 Uhr und unser ganz eigenständiges Wetter sind wichtige Bausteine dieses Erfolges. Das ist ein tolles Kompliment für die Moderatoren, aber auch für das ganze Redaktionsteam. Es findet offenbar immer wieder die richtige Mischung von relevanten und unterhaltsamen Themen, die die Menschen in Bremen, Bremerhaven und der Region interessieren.“
Ab Februar wird es noch attraktiver, buten un binnen einzuschalten. Dann wird das Regionalmagazin aus einem komplett neuen Fernsehstudio gesendet. Die neue Technik ermöglicht optisch noch bessere Darstellungsmöglichkeiten, beispielweise von Grafiken. „Wir haben künftig sehr viel mehr Möglichkeiten, die Sendung noch variabler und damit attraktiver zu gestalten“, sagt Regionalchef Dr. Frank Schulte. „Was aber bleibt, ist, dass sich die Zuschauerinnen und Zuschauer darauf verlassen können – was am Tag in Bremen, Bremerhaven und der Region wichtig ist, sehen sie abends um 18 Uhr und 19:30 Uhr bei buten un binnen.“
Info: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hier finden Sie aktuelle Unternehmensmitteilungen und Programminformationen von Radio Bremen. Die Ansprechpartner für den Foto-Service, allgemeine Presseanfragen oder Informationsbesuche finden Sie hier
Rubriken
Suche
Durchsuchen Sie die Pressemitteilungen nach Ihrem Stichwort:
Kalender
Bremen-Vier-Backstage-Tour
Kommt zu uns und lasst euch zeigen, wie Bremen Vier funktioniert, wie die Arbeit hinter den Lautsprecherboxen eures Radio aussieht. Kommt in unsere "Backstube" und schaut euch an, wie Beiträge, Aktionen und Moderationen entstehen. Mehr
Programmvorschau
ARD-Foto-Service
Bildmaterial zu vielen Radio-Bremen-Produktionen und Mitarbeitern des Hauses können Sie beim zentralen Fotoservice der ARD erhalten. Mehr...
Kontakt
Adressen und Dienstleistungen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Radio Bremen. Mehr...
Suche
Durchsuchen Sie den Bereich Unternehmen nach Ihrem Stichwort:
Recherche-Redaktion
Wo sollen wir nachhaken? Informieren Sie unsere Recherche-Redaktion! Mehr...
Radio Bremen empfangen
Wie bekommen Sie Mitschnitte unserer Sendungen? Wo finden Sie einen bestimmten Beitrag auf unseren Internetseiten? Wieso funktioniert das Abspielen eines Audios oder Videos nicht? Diese und andere Fragen, hier beantwortet. Mehr...
Webservices
Hier sehen Sie eine Übersicht über alle Angebote, die über die konventionelle Ausstrahlung von Radio- und Fernsehsendungen hinausgehen: über Podcast, Apps, Soziale Netzwerke, Kommentar-Funktionen und mehr. Mehr...
Informationsbesuch
Im Laufe der zweistündigen Besichtigung des Funkhauses können Sie die multimediale Redaktionsarbeit von Radio, Fernsehen und Internet kennenlernen. Die Teilnahme an einem Informationsbesuch ist kostenlos. Mehr...
Auszeichnungen und Nominierungen
Preise, Auszeichnungen und Nominierungen von Radio-Bremen-Produktionen und -Mitarbeitern. Mehr...