Gewerkschaftssekretärin
Juristin
Präsident der Arbeitnehmerkammer Bremen
Maler- und Lackierermeister, selbstständig
Journalist/Publizistik- und Kommunikationswissenschaftler
(Stellvertretender Vorsitzender des Rundfunkrats)
Verbandsgeschäftsführerin
Internationale Fachjournalistin (B.A.)
Dipl.-Ing. Maschinenbau, Vorsitzender der Alevitischen Gemeinde Bremen
Fachwirtin für Kindertageseinrichtungen
Beschäftigter bei der Senatorin für Finanzen, Freie Hansestadt Bremen; Schauspieler
Software-Consult, Software-Beratung
Rechtsanwältin
Leiter der Jugendmusikschule Bremerhaven
Journalist
Rentnerin
Lehrerin, Referentin im Landesinstitut für Schule
Direktorin der Volkshochschule Bremerhaven
Bildungsplaner i.R.
Beamter/Geschäftsführer a.D. (Vorsitzender des Rundfunkrates)
Vizepräsident des Landgerichts Bremen
Diplom-Volkswirt
Diplom-Kaufmann
Rentner
Pressesprecherin Fraktion DIE LINKE in Bremen
Diplom Ökonom, Geschäftsführer Rat & Tat-Zentrum
Sozialwissenschaftler, Journalist im Ruhestand
Jurist
Info: Aufsichtsorgane
Rundfunkrat und Verwaltungsrat sind die Kontrollgremien in jeder öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt der ARD. Über die Zusammensetzung und Arbeit dieser Gremien bei Radio Bremen erfahren Sie hier mehr.
Der Rundfunkrat
Ordentliche Rundfunkratsmitglieder
Stellvertretende Rundfunkratsmitglieder
Rechtliche Grundlagen
Die Gesetze und Verträge, die den Programmauftrag und Organisation von Radio Bremen definieren, haben wir hier für Sie zusammengestellt. Mehr...
Suche
Durchsuchen Sie den Bereich Unternehmen nach Ihrem Stichwort:
Recherche-Redaktion
Wo sollen wir nachhaken? Informieren Sie unsere Recherche-Redaktion! Mehr...
Radio Bremen empfangen
Wie bekommen Sie Mitschnitte unserer Sendungen? Wo finden Sie einen bestimmten Beitrag auf unseren Internetseiten? Wieso funktioniert das Abspielen eines Audios oder Videos nicht? Diese und andere Fragen, hier beantwortet. Mehr...
Webservices
Hier sehen Sie eine Übersicht über alle Angebote, die über die konventionelle Ausstrahlung von Radio- und Fernsehsendungen hinausgehen: über Podcast, Apps, Soziale Netzwerke, Kommentar-Funktionen und mehr. Mehr...
Informationsbesuch
Im Laufe der zweistündigen Besichtigung des Funkhauses können Sie die multimediale Redaktionsarbeit von Radio, Fernsehen und Internet kennenlernen. Die Teilnahme an einem Informationsbesuch ist kostenlos. Mehr...
Auszeichnungen und Nominierungen
Preise, Auszeichnungen und Nominierungen von Radio-Bremen-Produktionen und -Mitarbeitern. Mehr...