8. Februar 2009, 20:15 Uhr | Das Erste
Der Selbstmord der Medizinstudentin Rojin Korkmaz stellt Hauptkommissarin Inga Lürsen und ihren Kollegen Stedefreund vor einige Rätsel. Die junge Frau, die aus einer türkischen Familie stammt, wollte sich von ihrem deutschen Mann scheiden lassen. Sie hinterlässt eine zweijährige Tochter. Ihre wohlhabenden Eltern sind erfolgreiche und angesehene Bürger Bremens, aufgeschlossen, jedoch streng gläubig. Merkwürdigerweise sehen sie den Tod ihrer ältesten Tochter nicht als Anlass, die Hochzeit ihrer jüngeren Tochter zu verschieben, die am darauffolgenden Wochenende stattfinden soll. Und Rojins Brüder scheinen nicht sehr begeistert davon, dass die Kripo bei einem Selbstmord ermittelt. Zum Erstaunen der Kommissare scheinen sich alle Familienmitglieder gegenseitig Alibis zu geben. Doch warum?
Die Obduktion bestätigt Inga Lürsens Zweifel: Es ist so gut wie ausgeschlossen, dass Rojin sich selbst getötet hat. Haben es Inga Lürsen und Stedefreund mit einem Ehrenmord zu tun? Rojins Anwältin, die ihr damals geholfen hatte, ihren eigenen Weg zu gehen, ist fest davon überzeugt. Die beiden Frauen waren eng miteinander befreundet. Doch einiges deutet darauf hin, dass die Anwältin mehr als Freundschaft für Rojin empfand, die ihre Gefühle jedoch nicht erwiderte. Stedefreund schließt nicht aus, dass sie Rojin deshalb getötet haben könnte. Inga hingegen würde ein klassisches Eifersuchtsdrama favorisieren: Der Ehemann tötet seine Frau, weil sie ihn verlassen will.
Unsicher und vorsichtig bewegen sich die Kommissare in einer ihnen fremden Lebenswelt und bringen zu guter Letzt eine Wahrheit ans Licht, die ihre schlimmsten Vermutungen übersteigt.
Tote Türkin am Filmset, [2:43]
Der Radio-Bremen-Tatort "Familienaufstellung" ist Fiktion. Doch das Thema, das ihm zugrunde liegt, ist ein Teil gesellschaftlicher Realität: Immer wieder gibt es Mädchen und Frauen mit türkischem Migrationshintergrund, die sich in einem Konflikt zwischen Tradition, Familie und Selbstbestimmung befinden. Die Lösungen für diesen Konflikt sehen sehr unterschiedlich aus.
Im Anschluss an die Ausstrahlung gab es einen Chat zum Thema. Dort standen unter anderem die Drehbuch-Autorinnen Seyran Ateş und Thea Dorn sowie Tatort-Darsteller Oliver Mommsen und Sabine Postel Rede und Antwort. Der Chat-Verlauf kann in den folgenden Dokumenten nachgelesen werden.
Chat-Nachlese:
Der gesamte Chat zum Nachlesen [PDF, 869 Kb]
Alle beantwortetet Chat-Fragen zum Nachlesen [PDF, 187 Kb]
Rollen | Darsteller |
---|---|
Inga Lürsen, Hauptkommissarin | Sabine Postel |
Stedefreund, Kommissar | Oliver Mommsen |
Helen Reinders, Ingas Tochter | Camilla Renschke |
Karlsen, Kriminalassistent | Winfried Hammelmann |
Durmus Korkmaz | Erol Sander |
Mukkades Korkmaz | Proschat Madani |
Ferhat Korkmaz | Elyas M´Barek |
Arzu Korkmaz | Jennifer Ulrich |
Kerim Korkmaz | Kostja Ullmann |
Aysegül Korkmaz | Amrit Silja Khan |
Dr. Philipp Lewald | Roman Knižka |
Rojin Lewald | Mandala Tayde |
Zana Lewald | Sudem Yilmaz |
Dilek Ilhan | Dorkas Gryllus |
Haydar Kartal | Denis Moschitto |
Rechtsmedizinerin | Megan Gay |
u. v. a. | |
Produktionsbereiche | Produktionsstab |
---|---|
Buch | Thea Dorn & Seyran Ateş |
Regie | Mark Schlichter |
Kamera | Nathalie Wiedemann |
Kostüm | Astrid Karras |
Szenenbild | Andreas Lupp |
Schnitt | Elke Schloo |
Musik | Klaus Wagner |
Mischung | Arne Dammann |
Ton | Siegfried Sellentin |
Lichttechnik | Tilo Ullrich |
Außenrequisite | Peter Lebrecht |
Innenrequisite | Alfred Schmick |
Maske | Anke Wallrabe & Elisabeth Harlan |
Garderobe | Erika Haertel & Michaela Rinker |
Casting | Emrah Ertem & Ulrike Müller |
Aufnahmeleitung | Peter Ulbrich |
Set-Aufnahmeleitung | Jürgen Sitzer |
Produktionsleitung | Kirsten Lukaczik |
Herstellungsleitung | Manfred Lenert |
Produzent | Gerhard Schneider |
Redaktion | Annette Strelow (Radio Bremen), |
Katja de Bock (WDR) |
Autorin Thea Dorn [PDF, 18 Kb]
Anwältin und Autorin Seyran Ateş [PDF, 21 Kb]
Regisseur Mark Schlichter [PDF, 17 Kb]
Sabine Postel [PDF, 7 Kb]
Oliver Mommsen [PDF, 9 Kb]
Erol Sander [PDF, 10 Kb]
Bremer Tatort-Kommissare nehmen Abschied "ohne Tränen"
Bis Ende Oktober noch – dann ist Schluss für Sabine Postel und Oliver Mommsen. Die Bremer Kommissare drehen ihren letzten Tatort. Die Trauer wollen sie sich noch ein bisschen aufsparen. Ein Bericht bei buten un binnen. Mehr...
Alle Fälle
Mehr zum Tatort
Unser Programm heute
00:00 | NDR-Programm |
19:30 | buten un binnen mit sportblitz |
19:58 | buten un binnen | wetter |
20:00 | NDR-Programm |
Mitschnitt-Service
Viele Fernseh-Produktionen von Radio Bremen können Sie als Mitschnitt bei uns erhalten. Diese Sendungen sind für einen Zeitraum von drei Monaten nach Ausstrahlungsdatum verfügbar, oftmals auch länger. Mehr...
Service
Suche
Durchsuchen Sie den Bereich Fernsehen nach Ihrem Stichwort: