6. November 2019, 19:00 Uhr
Ein Jahr lang war der Journalist Deniz Yücel in der Türkei inhaftiert. Über diese Zeit hat er ein sehr persönliches und sehr kämpferisches Buch geschrieben. Am 6. November liest er im Bremer Modernes aus "Agentterrorist".
Deniz Yücel liest aus seinem Buch "Agentterrorist"
Die Inhaftierung des Korrespondenten der Welt führte in Deutschland zu einer enormen Solidaritätsbewegung und sorgte für eine schwere diplomatische Krise. Yücel erzählt von seinem Jahr im Gefängnis, von Einzelhaft und Schikanen. Und davon, wie er durch den Rückhalt seiner Frau, der Unterstützung seiner Anwälte, seiner Zeitung und der "Free Deniz"-Kampagne noch unter widrigsten Umständen um Freiheit und Selbstbestimmung kämpfen konnte – und dabei die Bundesregierung, seine Familie, Freunde und Kollegen und sogar seine Geiselnehmer an den Rand der Verzweiflung trieb.
Deniz Yücel schreibt sehr persönlich, kämpferisch und humorvoll darüber, wie man ins Geschehen eingreifen kann, wenn man zum Spielball der internationalen Politik geworden ist.
Agentterrorist - Buch-Tipp auf Bremen Zwei von Burcu Arslan
Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, 3. November 2019, 1:30 Uhr
Veranstaltungen
Hier finden Sie Veranstaltungen und Events, die Bremen Zwei präsentiert. Oft haben Sie die Gelegenheit, Karten für diese Veranstaltungen zu gewinnen!
Alle Veranstaltungen
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Klavierabend mit Marc-André Hamelin
Der kanadische Pianist Marc-André Hamelin wurde vom Geheimtipp zum Weltstar. Wo immer er auch auftritt, begeistert er die Besucher mit seinem Konzert. Mehr...
8. Dezember, 22:05 Uhr | Bremen Zwei
Roland Emmerich
Hollywood-Starregisseur Roland Emmerich ist Experte, wenn es darum geht, auf der Leinwand Dinge kaputt zu machen. Wir haben ihn in München getroffen, als er Anfang November neuen Film "Midway" vorgestellt hatte. Mehr...
9. Dezember, 18:05 Uhr | Bremen Zwei
Die Tagebücher des Ferdinand Benekes (Teil 2)
Hinterlassen hat Beneke eine unermessliche Fundgrube von insgesamt 5000 handschriftlichen Aufzeichnungen und weitere 7000 Seiten Akten, Briefe, Reiseberichte, Rechnungen, Zeichnungen. Mehr...
9. Dezember, 21:05 Uhr | Bremen Zwei
Beiträge nachhören
Info & Service
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: