1. November 2018, 20:05 Uhr
Der Flötist Jan Rokyta ist ein Virtuose auf seinem Gebiet, das hat er schon bei seinem Auftritt im Sendesaal 2012 bewiesen. Nun kehrt er zurück mit einem neuen Programm, in dem er klassische Musik, Volksmusik und "cross-over" Improvisationen miteinander verbindet.
Jan Rokyta, ein Konzertfoto von 2012 im Sendesaal Bremen
Als virtuoser Zymbalist hat der Tscheche Jan Rokyta schon mehrfach im Sendesaal gastiert, als perfekter Blockflötist (Studium am Sweelinck-Konservatorium in Amsterdam) stellt er sich in diesem Konzert vor. Das "Rendezvous" mit verschiedenen Typen von Blockflöten beginnt im magischen Mittelalter und geht über die tänzerische Leichtigkeit der Renaissance hin zu Pracht und Ruhm der Barockzeit. Im Kontrast zu den historischen Epochen stehen zeitgenössische Kompositionen mit historischer Inspiration tschechischen und slowakischen Ursprungs. Klänge von klassischer Musik, Volksmusik, aber auch "cross-over"-Improvisationen: Dies sind die Zutaten eines Konzertprogramms, das die deutlich spűrbare Verwandschaft der Blockflöte mit dem natürlichsten Musikinstrument der Welt, nämlich der menschlichen Stimme - "Vox humana" - demonstriert.
Jan Rokyta: Estampita Tre Fontane, [3:43]
"Der Übergang zwischen Folklore und Kunstmusik war fließend, zumal das Ensemble nicht nur die "klassische Spielweise" der instrumentalen Volksmusik souverän beherrschte. Jan Rokyta bot dazu (..) auf den verschiedenen Flöten eine hochvirtuose Leistung."
Flauto Ultimo - Vox Humana [PDF, 24 Kb]
Konzertprogramm
Bremen Zwei schneidet das Konzert mit und überträgt es zu einem späteren Zeitpunkt.
Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, 28. Oktober 2018, 19:05 Uhr
Harmonien der Welt
Radio Bremen veranstaltet gemeinsam mit dem Sendesaal Bremen die Konzertreihe "Harmonien der Welt". Internationale Musiker sind zu Gast im Sendesaal und bieten Begegnungen mit besonderen Klangwelten.
Harmonien der Welt
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Dat Swimmen in'n Speegel
Wenn der Tag um ist, wenn der junge Mann ins Bett geht und das Licht löscht, dann stürzt leise die Fassade ein, und es kommt ein seltsames Ungeheuer herangeschlichen, ein Ungeheuer namens „Traum“. Mehr...
17. Februar, 18:05 Uhr | Bremen Zwei
Nach dem Trojanischen Krieg
In der "Klassikwelt" tauchen wir in die Welt der griechischen Antike ein und treffen auf Odysseus, Agamemnon und die Königin Dido. Mehr...
17. Februar, 19:05 Uhr | Bremen Zwei
Goldene Fäden
Die Bremer Philharmoniker und die Solistin Lisa Jacobs spielen unter der Leitung von Mikhail Agrest Werke von Jean Sibelius, Carl Nielsen und Robert Schumann. Mehr...
17. Februar, 22:05 Uhr | Bremen Zwei
Beiträge nachhören
Info & Service
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: