21. März 2017, 19:00 Uhr
Die Nordwestradio-Literaturreihe "Erfahren, woher wir kommen" geht weiter. Im Zentrum stehen große Romane der Weltliteratur. Am Dienstag, dem 21. März, um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Bremen liest Frank Arnold aus "Madame Bovary" von Gustave Flaubert. Hanjo Kesting kommentiert das Werk.
Gustave Flaubert, Madame Bovary, Diogenes
"Madame Bovary", 1857, ist Gustave Flauberts berühmtestes Buch und überhaupt eines der bekanntesten Bücher der Weltliteratur. "Ich frage mich in allem Ernste", schrieb Jean Améry, "ob je wieder ein Roman als Roman "Madame Bovary" erreicht hat." Flaubert schilderte Ereignisse der zeitgenössischen Wirklichkeit, die Liebschaften und den Tod einer Landarztfrau aus der Normandie. Er arbeitete fünf Jahre an dem Buch, der Mühsal des Schaffens und der Qual des einzig richtigen Ausdrucks bis zum Martyrium hingegeben. Daniel Kehlmann hat "Madame Bovary" als das "wichtigste Ereignis der Romangeschichte" seit Cervantes bezeichnet.
Die Veranstaltung ist öffentlich. Gäste sind herzlich willkommen – der Eintritt beträgt 8 Euro, ermäßigt 6 Euro.
Ausstrahlung im Nordwestradio: N.N.
Vorab erzählte Hanjo Kesting in "2 nach 1" am 9. März, warum ihn "Madame Bovary" so begeistert.
Am 2. Mai 2017 - Bremer Stadtbibliothek, Am Wall 201
Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray
mit Henning Nöhren (Lesung) und Hanjo Kesting (Kommentierung)
Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray
Große Romane der Weltliteratur
Am 20. Mai 2017 - Bremer Stadtbibliothek, Am Wall 201
Joseph Roth: Die Kapuzinergruft
mit Siegfried W. Kernen, (Lesung) und Hanjo Kesting (Kommentierung)
Dieses Thema laufend im Programm bis zum 21. März 2017
Grundschriften der europäischen Kultur
Bremen Zwei gestaltet gemeinsam mit der Stadtbibliothek Bremen eine öffentliche Veranstaltungsreihe unter dem Titel: "Erfahren, woher wir kommen". Darin werden Grundschriften der europäischen Kultur vorgestellt und kommentiert. Mehr...
Veranstaltungsort
Ort der Veranstaltung:
Stadtbibliothek Bremen
Zentralbibliothek
Wall-Saal,
Am Wall 201
28195 Bremen
Eintritt: 8 Euro
Alle Veranstaltungen der Reihe
Sendungs-Mitschnitte
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Tal Wilkenfeld
Die Themen: Ein Porträt über Tal Wilkenfeld und ihr Solo-Debüt, 40 Jahre "London Calling" von The Clash und ein Tribut Album für Mose Allison. Mehr...
14. Dezember, 19:05 Uhr | Bremen Zwei
Niels Frevert
Er ist ein Musiker, der sich Zeit beim Schreiben von Songs lässt und sein neues Album gemeinsam mit seiner Band in einem exklusiven Radiokonzert im Sendesaal vorstellte. Mehr...
14. Dezember, 22:05 Uhr | Bremen Zwei
De Penner un de Präsident
In jedem norddeutschen Landtag gibt es alle zehn Jahre eine Debatte über die Förderung des Niederdeutschen in Wissenschaft und Bildung. Da dürfen dann plattdeutsch sprechende Hinterbänkler endlich einmal ans Rednerpult. Mehr...
15. Dezember, 18:05 Uhr | Bremen Zwei
Beiträge nachhören
Info & Service
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: