7. Oktober 2015, 19:00 Uhr
Das Nordwestradio setzt seine erfolgreiche Veranstaltungs- und Sendereihe "Erfahren, woher wir kommen. Grundschriften der europäischen Kultur" am Mittwoch, dem 7. Oktober, um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Bremen fort. Siegfried W. Kernen liest Textauszüge aus "Ecce Homo" von Friedrich Nietzsche. Hanjo Kesting kommentiert das Werk.
Friedrich Nietzsche
Friedrich Nietzsche war das größte Ereignis der europäischen Philosophie am Ausgang des neunzehnten Jahrhunderts, in seiner ungeheuren Wirkung nur mit Karl Marx vergleichbar. Diese Wirkung setzte in großem Maßstab erst nach seinem geistigen Zusammenbruch im Januar 1889 in Turin ein, danach aber wurde Nietzsches Denken in ganz Europa wie ein Erdbeben erfahren, wie es von vielen Philosophen und Schriftstellern der folgenden Generation bezeugt worden ist. Die Schrift "Ecce homo" entstand im Oktober 1888 innerhalb von nur zwei Wochen. Sie ist Nietzsches letztes Werk, eine spirituelle Autobiographie, eine Besichtigung des eigenen Werks und ein Zeugnis der Selbstverherrlichung, hinter dem es bedrohlich wetterleuchtet.
Die Veranstaltung ist öffentlich. Gäste sind herzlich willkommen – der Eintritt kostet 8 Euro (ermäßigt 6 Euro).
Ein Mitschnitt der Veranstaltung wird am 1. Januar 2016 von 16:05 bis 18 Uhr im Nordwestradio ausgestrahlt.
Friedrich Nietzsche: Ecce Homo, [1:39:08]
Weitere Informationen:
Grundschriften der europäischen Kultur
Grundschriften der europäischen Kultur
Bremen Zwei gestaltet gemeinsam mit der Stadtbibliothek Bremen eine öffentliche Veranstaltungsreihe unter dem Titel: "Erfahren, woher wir kommen". Darin werden Grundschriften der europäischen Kultur vorgestellt und kommentiert. Mehr...
Veranstaltungsort
Ort der Veranstaltung:
Stadtbibliothek Bremen
Zentralbibliothek
Wall-Saal,
Am Wall 201
28195 Bremen
Eintritt: 8 Euro
Alle Veranstaltungen der Reihe
Sendungs-Mitschnitte
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Tal Wilkenfeld
Die Themen: Ein Porträt über Tal Wilkenfeld und ihr Solo-Debüt, 40 Jahre "London Calling" von The Clash und ein Tribut Album für Mose Allison. Mehr...
14. Dezember, 19:05 Uhr | Bremen Zwei
Niels Frevert
Er ist ein Musiker, der sich Zeit beim Schreiben von Songs lässt und sein neues Album gemeinsam mit seiner Band in einem exklusiven Radiokonzert im Sendesaal vorstellte. Mehr...
14. Dezember, 22:05 Uhr | Bremen Zwei
De Penner un de Präsident
In jedem norddeutschen Landtag gibt es alle zehn Jahre eine Debatte über die Förderung des Niederdeutschen in Wissenschaft und Bildung. Da dürfen dann plattdeutsch sprechende Hinterbänkler endlich einmal ans Rednerpult. Mehr...
15. Dezember, 18:05 Uhr | Bremen Zwei
Beiträge nachhören
Info & Service
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: