4. September 2018, 21:00 Uhr
Auch 2018 gibt es Musikfest Surprise-Konzerte. Das erste gestaltet die in Brooklyn lebende Band "House Of Waters". Ungewöhnliche Musiker, die sich keine Genregrenzen setzen und Einflüsse aus verschiedenen Kontinenten zusammenführen.
House of Waters (von links): Ignacio Rivas-Bixio, Max ZT, Moto Fukushima
Dahinter stehen die Künstler: Max ZT ein Hackbrett-Virtuose, der gebürtige Japaner Moto Fukushima spielt den sechssaitigen Bass, und Ignacio Rivas-Bixio aus Argentinien ist der Perkussionist. Sie vereinen Musik aus verschiedenen Kontinenten und Genres, vermischt mit Akzenten traditioneller japanischer und afrikanischer Musik. Das Ergebnis: ein faszinierender, eigenwilliger Sound.
Dulcimer-Virtuose Max ZT im Gespräch, [10:42]
Max ZT hat seine Wurzeln in der irischen Folkore. Im Senegal erlernte er die afrikanische Spielweise bei der Griot-Familie Cissoko. Die indische Musiksprache lernte er bei dem Santur-Spieler Pandit Shivkumar Sharma. Moto Fukushima studierte am renommierten Berklee College of Music in Boston, er wurde in westlicher klassischer Musik, Jazz-Improvisation und traditioneller japanischer Musik ausgebildet. Percussionist Ignacio Rivas-Bixio studierte am gleichen College und lernte unter anderem bei dem renommierten Jazz-Drummer Ralph Peterson.
Ein begeisterter Kritiker schrieb in der "New York Music Daily": "One of the most original bands on the planet."
Das Konzert wird von Bremen Zwei präsentiert und mitgeschnitten.
wird noch bekannt gegeben | Bremen Zwei, Sounds in concert
Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, 23. August 2018, 18:05 Uhr
Ticket-Service in der Glocke
Tel.: 0421 - 33 66 99
Homepage: Musikfest Bremen 2018
Konzerte, Veranstaltungsorte etc.
Veranstaltungen
Hier finden Sie Veranstaltungen und Events, die Bremen Zwei präsentiert. Oft haben Sie die Gelegenheit, Karten für diese Veranstaltungen zu gewinnen!
Alle Veranstaltungen
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Übertherapie am Lebensende
Ein ARD-Radiofeature über fragwürdige Praktiken im deutschen Gesundheitswesen und ihre Folgen für Patienten in ihrer letzten Lebensphase. Mehr...
23. Februar, 18:05 Uhr | Bremen Zwei
Omer Klein
Ein Gespräch mit dem Jazzmusiker Omer Klein, Klaus Fey von der Bremer Musikerinitiative Bremen über das Jazzfestival, Konzert- und CD-Tipps Mehr...
23. Februar, 19:05 Uhr | Bremen Zwei
Jazzahead 2018 (VI)
Bremen Zwei sendet die Konzertmitschnitte von Zu hören sind die KutiMangoes, Beats & Piecs Big Band, Einar Scheving sowie Keita/Brönnimann/Niggli. Mehr...
23. Februar, 22:05 Uhr | Bremen Zwei
Beiträge nachhören
Info & Service
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: