20. Januar 2018, 20:00 Uhr
Das Finale des renommierten Radio-Bremen-Festivals bestreitet einer der führenden Pianisten seiner Generation. Seine zahlreichen CDs mit Musik von Beethoven, Schumann und russischen Komponisten wie Rachmaninow wurden preisgekrönt.
Boris Giltburg
Der 34-jährige Künstler, geboren in Moskau, aufgewachsen in Israel, gewann 2013 den renommierten Königin-Elisabeth-Wettbewerb in Brüssel. Er gehört zu den weltweit bedeutendsten Wettbewerben und geht auf eine Idee des belgischen Geigers Eugène Ysaÿe zurück. Doch schon vorher war Boris Giltburg als pianistische Ausnahmebegabung bekannt. Durch seine musikalische Tiefe und seiner faszinierenden Persönlichkeit hatte er kontinuierlich die Aufmerksamkeit eines stets wachsenden Publikums auf sich gezogen.
Heute spielt er mit anerkannten Orchestern wie dem London Philharmonic Orchestra, dem Israel Philharmonic Orchestra und natürlich auch mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. Dirigenten wie Christoph von Dohnanyi und Neeme Järvi haben mit ihm zusammengearbeitet. Klavierabende führten den Pianisten in berühmte Konzertsäle, wie zum Beispiel ins Wiener Konzerthaus, in den Pariser Louvre oder in die Londoner Wigmore Hall.
Für sein Debüt im Sendesaal Bremen hat er sich ein kühnes und forderndes Etüden-Programm mit den "Transzendentalen Etüden" von Franz Liszt und dem kompletten "Études-Tableaux op. 39" von Sergej Rachmaninow vorgenommen.
Wird noch bekannt gegeben | Bremen Zwei; Sonntag ab 22 Uhr
Sendesaal
Tel.: 0421 - 33 00 57 67
Veranstaltungen
Hier finden Sie Veranstaltungen und Events, die Bremen Zwei präsentiert. Oft haben Sie die Gelegenheit, Karten für diese Veranstaltungen zu gewinnen!
Alle Veranstaltungen
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Lisa Ortgies
Seit über 20 Jahren steht "Frau tv"-Moderatorin Lisa Ortgies für Feminismus und Frauenrechte. Doch gerade dreht sich bei ihr alles um Falten, Schlupflider und andere körperliche Makel. Mehr...
25. April, 13:05 Uhr | Bremen Zwei
Neuheiten vom Phonomarkt
Was ist los in der Welt der klassischen Musik? Wir stellen aktuelle Alben vor und sondieren das Konzertgeschehen in der Region und auf den Bühnen der Welt. Mehr...
25. April, 22:05 Uhr | Bremen Zwei
Markus Imhoof
Markus Imhoof hat einen neuen Film fertig gestellt: “Eldorado” erzählt die Geschichte von Flüchtlingen, die von Afrika aus nach Europa wollen. Mehr...
26. April, 13:05 Uhr | Bremen Zwei
Herz der Finsternis
In der Reihe "Erfahren, woher wir kommen" stehen große Romane der Weltliteratur im Mittelpunkt. Dazu gehört Joseph Conrads Roman "Herz der Finsternis". In der Stadtbibliothek Bremen liest Markus Boysen Textauszüge. Hanjo Kesting kommentiert das Werk. Mehr...
15. Mai 2018, 19:00 Uhr | Stadtbibliothek Bremen
Beiträge nachhören
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: