18. Januar 2020, 20:00 Uhr
Das Finale der Konzertreihe "Auf schwarzen und weißen Tasten" bestreitet der Klaviervirtuose Severin von Eckardstein. Wie Joseph Moog hat auch er ein riesiges Repertoire jenseits vom Mainstream. Im Sendesaal wird er Stücke von Beethoven, Dupont, Tschaikowsky, Medtner und Chopin spielen.
Severin von Eckardstein
Er ist mit Solo- und Orchesterkonzerten weltweit unterwegs. Severin von Eckardstein war 2003 der Preisträger des "Grand Prix International Reine Elisabeth" in Brüssel und gab viel beachtete und hochgelobte Konzerte in Berlin, London, Moskau und Paris, um einige davon zu nennen. Die bekannte Kritikerin Eleonore Büning schrieb über ihn: "Severin von Eckardstein ist ein wahrhaft genialer Musiker“.
Er gilt als einer der weltwelt führenden Interpreten der Klavierwerke des Russen Nikolai Medtner, spielt aber auch modernere Musik von Komponisten wie Olivier Messiaen oder Sidney Corbett. Mit seinem Repertoire war er unter anderem beim Klavier Festival Ruhr sowie bei den "Raritäten der Klaviermusik" in Husum zu hören.
Ludwig van Beethoven (1770 - 1827):
Sonate D-Dur op. 28 „Pastorale“ (1801)
Gabriel Dupont (1878 – 1914):
Aus: La maison dans les dunes (1907 – 1909)
Peter Tschaikowsky (1840 - 1893):
Aus: 18 Klavierstücke op. 72 (1893)
Nikolai Medtner (1880 – 1951):
4 lyrische Fragmente op. 23 (1910/11)
Frédéric Chopin (1810 – 1849):
Polonaise-Fantasie op. 61 (1845/46)
wird noch bekannt gegeben | Bremen Zwei; Sonntag ab 22 Uhr
Kartenverkauf über den Sendesaal Bremen und Nordwest-Ticket
Info: Auf schwarzen und weißen Tasten
Seit ihren Anfängen im Jahr 1990 steht die Veranstaltungsreihe für Klavierabende auf höchstem Niveau. Attraktive Künstler, originelle Programme abseits vom Mainstream und die einmalige Akustik im Bremer Sendesaal sorgen für musikalische Erlebnisse der besonderen Art.
Die Konzertreihe besteht aus drei Konzerten und findet jeweils am Anfang eines Jahres statt.
Die Klavierabende werden in der Sendung "Klassikwelt in concert" zeitversetzt ausgestrahlt.
Alle Veranstaltungen
Veranstaltungsort
Sendesaal Bremen
Bürgermeister-Spitta-Allee 45
28329 Bremen
Reservierungen:
ausschließlich beim Sendesaal Bremen
Tel.: 0421 - 3300 5767
online über: www.sendesaal-bremen.de sowie an der Abendkasse
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Die Tagebücher des Ferdinand Beneke (Teil 2)
Hinterlassen hat Beneke eine unermessliche Fundgrube von insgesamt 5000 handschriftlichen Aufzeichnungen und weitere 7000 Seiten Akten, Briefe, Reiseberichte, Rechnungen, Zeichnungen. Mehr...
8. Dezember, 18:05 Uhr | Bremen Zwei
Klassische Musik im Film
Mit der Klassikwelt ins Kino – ohne Soundtrack wäre ein Film oft nur halb so emotional. Klassische Kompositionen in Hollywood Filmen bleiben in Erinnerung. Mehr...
8. Dezember, 19:05 Uhr | Bremen Zwei
Klavierabend mit Marc-André Hamelin
Der kanadische Pianist Marc-André Hamelin wurde vom Geheimtipp zum Weltstar. Wo immer er auch auftritt, begeistert er die Besucher mit seinem Konzert. Mehr...
8. Dezember, 22:05 Uhr | Bremen Zwei
Beiträge nachhören
Info & Service
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: