25. Mai 2019, 22:05 Uhr
Für ihren Auftritt beim diesjährigen Frauenfestival wurde die Musikerin Mélissa Laveaux vom Publikum gefeiert. Sie begab sich auf ihrer neuen CD auf die Spurensuche ihrer familiären Wurzeln. Dazu bearbeitete sie traditionelle Musik aus Haiti. Bremen Zwei sendet den Konzertmitschnitt.
Mélissa Laveaux
Die Heimat ihrer Vorfahren spielt eine wichtige Rolle in ihrem künstlerischen Leben. Mélissa Laveauxs Eltern waren einst aus Haiti nach Kanada geflüchtet. Die Kultur des von karibischen wie afrikanischen Traditionen geprägten, von Kolonialismus und Diktatur gebeutelten Landes spielte daheim eine gewichtige Rolle. Daneben wuchs die junge Mélissa mit aktuellem Soul, Pop, Funk und mehr auf.
Schon das erste Album, aufgenommen mit Anfang 20, wollte so richtig in keine Schublade passen. Diese Vielseitigkeit behielt die markante, charakterstarke Sängerin, Gitarristin und Songwriterin bis heute bei. Nach dem Erfolg ihres Debütwerkes wechselte sie nach Paris, um international mehr Anerkennung zu bekommen und von ihrer Musik leben zu können. Dort fand sie auch ein Label, das offen ist für ihren ganz persönlichen Mix aus groovebetontem Sound und ambitionierter Text-Poesie. Mit dem jüngsten Werk "Radyo Siwel" begab sich Mélissa Laveaux auf Spurensuche, was die familiären Wurzeln angeht. Dazu bearbeitete sie auch traditionelle Lieder aus Haiti.
Den gefeierten Auftritt im Rahmen des women in (e)motion-Festivals bestritt die Frau mit der E-Gitarre in Trio-Besetzung.
Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, 25. Mai 2019, 22:05 Uhr.
25. Mai 2019, 22:05 - 0:00 Uhr, Sounds in concert [PDF, 18 Kb]
Sounds in concert
Sounds in concert
Entdeckungen aus Pop, Indie-Pop, Singer/Songwriter und Americana. Sounds aus der Welt und der Region. Dazu blicken wir auf spannende Musikthemen, Konzerte und neue Alben.
Sendezeit:
Sa., 22 - 24 Uhr
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Die Tagebücher des Ferdinand Beneke (Teil 2)
Hinterlassen hat Beneke eine unermessliche Fundgrube von insgesamt 5000 handschriftlichen Aufzeichnungen und weitere 7000 Seiten Akten, Briefe, Reiseberichte, Rechnungen, Zeichnungen. Mehr...
8. Dezember, 18:05 Uhr | Bremen Zwei
Klassische Musik im Film
Mit der Klassikwelt ins Kino – ohne Soundtrack wäre ein Film oft nur halb so emotional. Klassische Kompositionen in Hollywood Filmen bleiben in Erinnerung. Mehr...
8. Dezember, 19:05 Uhr | Bremen Zwei
Klavierabend mit Marc-André Hamelin
Der kanadische Pianist Marc-André Hamelin wurde vom Geheimtipp zum Weltstar. Wo immer er auch auftritt, begeistert er die Besucher mit seinem Konzert. Mehr...
8. Dezember, 22:05 Uhr | Bremen Zwei
Beiträge nachhören
Info & Service
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: