8. Dezember 2019, 22:05 Uhr
Der kanadische Pianist Marc-André Hamelin wurde vom Geheimtipp zum Weltstar. Wo immer er auch auftritt, begeistert er die Besucher*innen. Im Januar 2020 kommt er erneut in den Sendesaal Bremen und spielt im Rahmen des Klavierfestivals "Auf schwarzen und weißen Tasten".
Marc-André Hamelin
Der Auftritt des kanadischen Pianisten Marc-André Hamelin war ein Highlight beim letztjährigen Musikfest Bremen. Der 1961 in Montréal geborene Künstler gehört schon lange zu den bedeutendsten Pianisten unserer Zeit, doch erst in den letzten Jahren ist er vom Geheimtipp zum Weltstar geworden. Hamelin ist nicht nur ein Virtuose mit "überirdischer" Spieltechnik, er ist auch und vor allem ein Musiker mit enormer Intelligenz und gestalterischer Tiefe.
In Bremen trat der "Raritäten-Spezialist" Hamelin mit zwei zentralen Stücken des romantischen Repertoires auf, Robert Schumanns großer-C-Dur Fantasie und der letzten Klaviersonate von Franz Schubert. In beiden Werken zeigte sich der Kanadier als Poet und Klangfarbenkünstler am Piano. Besonders in Schuberts epischer Sonate nahm Hamelin das Publikum in der Bremer Glocke mit auf eine 45-minütige Reise durch Licht und Schatten. Das begeistert gefeierte Musikfest-Debüt von Marc-André Hamelin endete mit vier spektakulären Zugaben, unter anderem auch Hamelins eigener und hochvirtuoser "Toccata on l´homme armé".
Im Januar 2020 wird der kanadische Starpianist erneut nach Bremen kommen und zusammen mit den Bremer Philharmonikern Klavierkonzerte von Gershwin und Ravel spielen. Am 15. Januar wird Marc-André Hamelin dann zum 30-jährigen Jubiläum des Radio Bremen-Klavierfestivals "Auf schwarzen und weißen Tasten" im Sendesaal Bremen auftreten – 21 Jahre nach seinem ersten Klavierabend in dieser Reihe.
Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, 8. Dezember 2019 um 22:05 Uhr
Kalender
Klassikwelt in concert
Die "Klassikwelt in concert" bietet hochkarätige Livemitschnitte aus der Region, Deutschland und der ganzen Welt. Wir sind zu Gast in der Bremer Glocke bei Konzerten der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, der Bremer Philharmoniker oder des Musikfests Bremen. Auch Auftritte renommierter Spezialensembles für Alte und Neue Musik können Sie hier erleben. Wir laden Sie ein zu spannenden Festivals wie "Auf schwarzen und weißen Tasten", "Musicadia" oder "Harmonien der Welt", aber auch zu international bedeutenden Musikereignissen außerhalb Bremens und der Region.
So., 22:05 - 24 Uhr
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Klavierabend mit Marc-André Hamelin
Der kanadische Pianist Marc-André Hamelin wurde vom Geheimtipp zum Weltstar. Wo immer er auch auftritt, begeistert er die Besucher mit seinem Konzert. Mehr...
8. Dezember, 22:05 Uhr | Bremen Zwei
Roland Emmerich
Hollywood-Starregisseur Roland Emmerich ist Experte, wenn es darum geht, auf der Leinwand Dinge kaputt zu machen. Wir haben ihn in München getroffen, als er Anfang November neuen Film "Midway" vorgestellt hatte. Mehr...
9. Dezember, 18:05 Uhr | Bremen Zwei
Die Tagebücher des Ferdinand Benekes (Teil 2)
Hinterlassen hat Beneke eine unermessliche Fundgrube von insgesamt 5000 handschriftlichen Aufzeichnungen und weitere 7000 Seiten Akten, Briefe, Reiseberichte, Rechnungen, Zeichnungen. Mehr...
9. Dezember, 21:05 Uhr | Bremen Zwei
Beiträge nachhören
Info & Service
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: