31. August 2018, 13:05 Uhr
"Paartherapeut Klaus Kranitz – Bei Trennung Geld zurück" – das ist der Titel der im letzten Jahr so erfolgreichen Mini-Hörspielserie von Bremen Zwei. Am 2. September startet die zweite Staffel mit drei neuen Folgen. Buch und Regie stammen wieder von Jan Georg Schütte. Obwohl "Buch" in seinem Fall zu viel gesagt ist: Denn Schütte ist ein Meister der Improvisation.
Jan Georg Schütte – ein Meister der Improvisation.
Das Buch für die ersten drei Folgen der Hörspielserie umfasste lediglich 15 Seiten. Ob das im Nachhinein klappt, weiß der gebürtige Oldenburger bei seinen Improvisationsproduktionen vorher nie. Bei Filmen sei es technisch eine unheimliche Herausforderung, weil nicht geschnitten und wiederholt wird.
Ich selbst empfinde es immer ein bisschen wie mit Nasenbluten dem Hai entgegenzuschwimmen. Weil ich nie weiß, was dabei herauskommt.
Das Experiment glückt in der Regel. Für seinen Film "Altersglühen – Speed Dating für Senioren" erhielt Jan Georg Schütte 2015 beispielsweise den Grimme-Preis.
Neue Folgen auf Bremen Zwei
Die zweite Staffel von "Paartherapeut Klaus Kranitz – Bei Trennung Geld zurück" von Jan Georg Schütte und Wolfgang Seesko läuft ab dem 2. September auf Bremen Zwei und steht auch als Podcast in der ARD Audiothek bereit. Weitere Infos gibt es hier.
Bei seinem letzten Film "Wellness für Paare" wuchs die Idee für den "Paartherapeuten". Dieser – mit Namen Klaus Kranitz – verspricht seinen Paaren, die Probleme der Partnerschaft auf den Punkt zu bringen und gar zu lösen. Und zwar ruckzuck! Jedes Paar verpflichtet sich, an drei Sitzungen teilzunehmen und zahlt dafür 1.500 Euro. Sollte sich das Paar nach der dritten Sitzung für eine Trennung entscheiden, bekommen sie das Geld zurück. Schauplatz der Serie ist Bremen.
Schütte selbst mimt den Ex-Immobilienmakler und jetzigen Selfmade-Therapeuten. Die Schauspieler, unter anderen Katja Danowski und Peter Lohmeyer, kennen nur die Biografie ihrer Charaktere und die anstehenden Probleme. Aber: ist vielleicht jemand fremdgegangen und der Partner weiß es nicht, dann weiß es der jeweilige Schauspieler auch nicht.
Dann haben wir den schönen Effekt, wenn das dann rauskommt, dann haben wir die Überraschung vielleicht mit einer gewissen Wahrhaftigkeit dabei.
Zum Improvisieren sei das Hörspiel perfekt, schwärmt Schütte, der selbst als Schauspieler unter anderen am Hamburger Thalia Theater tätig war. In Filmen spielt er häufig komische Typen – gerne mit extrem nordischem Dialekt, wie er im Gespräch mit Moderatorin Kristin Hunfeld verrät. Das läge vielleicht an der Diskrepanz in seinem eigenen Leben.
Ich lebe so total spießig mit Eigenheim, Carport, Frau und Kind, und gleichzeitig mache ich diesen doch recht extremen Job. Ich glaube, da gibt es so eine kleine Schere in mir, die so zwei Seiten hat. Das ist eine bipolare Störung, in der ich da lebe.
Bei "Zwei nach Eins" erzählt Jan Georg Schütte, wie er bei Senta Berger Kuchen essend auf dem Sofa saß, erklärt, warum beim Schnitt des Films "Wellness für Paare" viel geflucht werden musste, und warum er eher ein "Talent zwischen den Stühlen" ist.
Moderation: Kristin Hunfeld
Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, 31. August 2018, 13:05 Uhr
Der Paartherapeut – Bei Trennung Geld zurück
Info: Gesprächszeit
Ob Promis, Politiker oder Menschen von nebenan: In der Gesprächszeit lernen Sie Menschen kennen. Denn die Interviews sind intensiv, ehrlich und nah.
Sendezeit:
Mo. - Fr., 18:05 - 19 Uhr
Archiv: Gesprächszeit
Service
Deutscher Radiopreis 2018 für Kristin Hunfeld
Grund zum Jubeln bei Bremen Zwei: Gesprächszeit-Moderatorin Kristin Hunfeld erhielt bei der festlichen Gala in Hamburg den Deutschen Radiopreis 2018 in der Kategorie "Bestes Interview“. Mehr...
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Dat Swimmen in'n Speegel
Wenn der Tag um ist, wenn der junge Mann ins Bett geht und das Licht löscht, dann stürzt leise die Fassade ein, und es kommt ein seltsames Ungeheuer herangeschlichen, ein Ungeheuer namens „Traum“. Mehr...
17. Februar, 18:05 Uhr | Bremen Zwei
Nach dem Trojanischen Krieg
In der "Klassikwelt" tauchen wir in die Welt der griechischen Antike ein und treffen auf Odysseus, Agamemnon und die Königin Dido. Mehr...
17. Februar, 19:05 Uhr | Bremen Zwei
Goldene Fäden
Die Bremer Philharmoniker und die Solistin Lisa Jacobs spielen unter der Leitung von Mikhail Agrest Werke von Jean Sibelius, Carl Nielsen und Robert Schumann. Mehr...
17. Februar, 22:05 Uhr | Bremen Zwei
Beiträge nachhören
Info & Service
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: