2. August 2018, 13:05 Uhr
Er hat sich auf sein Motorrad gesetzt und ist damit ein Jahr lang um die Welt gereist: Von Kanada über China bis in den Himalaya. Christian Vogels Lieblingsland ist dabei wider Erwarten Pakistan geworden. Auf seiner Reise ist aber nicht alles gut gegangen: In China wurde er bewacht und in Indien hatte er einen Unfall. An's Weiterfahren war danach erstmal nicht zu denken.
Christian Vogel
Wie kommt man in Indien ohne Hilfe, mit kaputtem Motorrad und einer verletzten Hand weiter? Zwar standen viele Menschen nach dem Unfall um ihn herum. Doch niemand möchte mit dem Unfall etwas zu tun haben – denn Indien ist korrupt und mit Geld kann man vieles erreichen, sogar an dem Unfall Unbeteiligte zu Beteiligten machen. Davor hatten offenbar viele Inder Angst, glaubt Christian Vogel.
Selbst die Polizei will nicht involviert werden. Deren Interesse war dann – irgendwann als ich in dieser Polizeistation war – eigentlich nur ganz schnell mich irgendwie loszuwerden.
Mit Hilfe seiner Familie und seiner Freundin beschafft er sich Ersatzteile aus Deutschland. Immerhin – aber wie umgeht man die horrenden Zölle und die Gefahr, dass das Paket gar nicht erst ankommt? Das alles erzählt Christian Vogel in seinem Film. Christian Vogel ist Fernsehjournalist und hat sich extra für die Reise eine kleine Kamera gekauft. Heraus gekommen ist der Kinofilm "Egal was kommt". Denn genau das war sein Motto, bevor er losgefahren ist: Sich endlich einen lang ersehnten Traum erfüllen –" egal, was kommt!"
Mehr zum Film "Egal was kommt"
Ich glaube, dass Freiheit auch darin besteht, dass man sich selber auch Träume erfüllt. Sich selber Wünsche erfüllt, einer Sehnsucht nachgibt, wie das in meinem Fall so war. Wenn man das schafft und man folgt diesem Traum, folgt dieser Sehnsucht, und man zieht das dann wirklich durch – das ist dann heute für mich der Begriff von Freiheit.
"Egal was kommt" im Kino
Christian Vogels Film startet am 2. August in den deutschen Kinos. In Bremen ist er in der Schauburg und im Cinestar zu sehen, in Oldenburg im Casablanca.
Dabei wäre beinahe doch noch etwas dazwischen gekommen: Kurz vor der Reise verliebt er sich in eine Frau. Er kennt sie schon lange, sieht sie aber selten. Sie ist Ärztin und er ruft sie an, um sich ein paar medizinische Tipps für die Reise bei ihr zu holen. Die beiden kommen zusammen – aber er fährt trotzdem alleine los. Am Ende ist sie es, ohne die er die Reise gar nicht geschafft hätte.
Was mir auf dieser Reise noch mal bewusst geworden ist, auch durch das, was an diesem Unfall hing: Dass ich Menschen habe, auf die ich mich bedingungslos verlassen kann. Bedingungslos!
In "Zwei nach Eins" erzählt Christian Vogel, was ihn seine Reise über Beziehungen gelehrt hat, warum Pakistan so schön ist und warum er durch die Reise gemerkt hat, dass seine Probleme gar keine sind.
Das Gespräch zum Anhören:
"Einmal um die Welt, egal was kommt" – Christian Vogel, [33:37]
Moderation: Kirsten Rautenberg
Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, 2. August 2018, 13:05 Uhr
Uwe Pahl, Ehemaliger Kapitän der "Polarstern"
Tim David Müller-Zitzke: Fotograf, Filmproduzent und Student
Info: Gesprächszeit
Ob Promis, Politiker oder Menschen von nebenan: In der Gesprächszeit lernen Sie Menschen kennen. Denn die Interviews sind intensiv, ehrlich und nah.
Sendezeit:
Mo. - Fr., 18:05 - 19 Uhr
Archiv: Gesprächszeit
Service
Deutscher Radiopreis 2018 für Kristin Hunfeld
Grund zum Jubeln bei Bremen Zwei: Gesprächszeit-Moderatorin Kristin Hunfeld erhielt bei der festlichen Gala in Hamburg den Deutschen Radiopreis 2018 in der Kategorie "Bestes Interview“. Mehr...
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Dat Swimmen in'n Speegel
Wenn der Tag um ist, wenn der junge Mann ins Bett geht und das Licht löscht, dann stürzt leise die Fassade ein, und es kommt ein seltsames Ungeheuer herangeschlichen, ein Ungeheuer namens „Traum“. Mehr...
17. Februar, 18:05 Uhr | Bremen Zwei
Nach dem Trojanischen Krieg
In der "Klassikwelt" tauchen wir in die Welt der griechischen Antike ein und treffen auf Odysseus, Agamemnon und die Königin Dido. Mehr...
17. Februar, 19:05 Uhr | Bremen Zwei
Goldene Fäden
Die Bremer Philharmoniker und die Solistin Lisa Jacobs spielen unter der Leitung von Mikhail Agrest Werke von Jean Sibelius, Carl Nielsen und Robert Schumann. Mehr...
17. Februar, 22:05 Uhr | Bremen Zwei
Beiträge nachhören
Info & Service
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: