2. März 2019, 18:05 Uhr
von Michael Augustin und Walter Weber
In ihrem Hörporträt lassen Michael Augustin und Walter Weber Freunde und Weggefährten Günter Kunerts zu Wort kommen, darunter Ralph Giordano, Ulla Hahn, Hans Bender, Michael Krüger und Wolf Biermann. Aber natürlich ist auch er selbst zu hören: der ungemein kreative und produktive Lyriker, Zeichner, Hinterglasmaler, Hörspiel- und Filmautor, Autobiograf, Essayist, Prosaminiaturist, Spielzeugsammler, Katzenfreund und skeptische Menschenbeobachter.
Günter Kunert
Der Schriftsteller Günter Kunert, der am 6. März 2019 neunzig Jahre alt wird,, ist gebürtiger Berliner. Mit seinen Eltern, die Mutter ist Jüdin, überlebt er in seiner Heimatstadt Naziherrschaft und Krieg. Er ist 21 Jahre alt, als 1950 in der DDR sein erster Lyrikband erscheint, gefördert von Johannes R. Becher, dem Dichter und späteren Kulturminister der DDR.
Auch der aus dem Exil zurückgekehrte Bert Brecht findet Gefallen an dem jungen Mann und macht sich dessen Talente zunutze. Als zweifelnder Utopist, Pessimist und kompromissloser Satiriker gerät Kunert in der 60er Jahren immer wieder in Konflikt mit den strammen literarästhetischen Reglementierungen durch die Kulturbürokratie, bleibt aber Parteimitglied und darf weiterhin ins westliche Ausland reisen.
In den USA und in England verbringt er längere Zeit als "Writer in Residence". 1976, nach Unterzeichnung des Schriftstellerprotests gegen die Ausbürgerung Wolf Biermanns, wird Kunert aus der SED ausgeschlossen und siedelt 1979, ausgestattet mit einem Langzeitvisum, in die Bundesrepublik über, wo er seither als freier Schriftsteller in Kaisborstel bei Itzehoe in Schleswig-Holstein lebt.
Produktion: Radio Bremen 2009
Kalender
Info: Feature
Geschichten, die man vor der Haustür findet oder auf anderen Kontinenten - der Stoff des Features ist grenzenlos, und alle Aspekte des Lebens können hier Eingang finden. Aufwendig produziert, kulinarisch gemacht.
Sendezeit (14-tägig):
Sa., 18:05 - 19 Uhr
Podcast: Feature
Geschichten, die man vor der Haustür findet oder auf anderen Kontinenten - der Stoff des Features ist grenzenlos, und alle Aspekte des Lebens können hier Eingang finden. Aufwendig produziert, kulinarisch gemacht. Mehr...
Alle Sendungen
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Kasia Mol-Wolf
Haben Sie eine Million Euro übrig? Nein? Hatte Kasia Mol-Wolf auch nicht. Doch sie trieb das Geld auf und kaufte Gruner + Jahr die defizitäre Frauenzeitschrift "Emotion" ab. Mehr...
12. Dezember, 18:05 Uhr | Bremen Zwei
Burkhard Hofmann
Psychotherapeut Burkhard Hofmann fliegt alle paar Monate nach Bahrain oder Abu Dhabi, um dort Menschen zu helfen. Bei gläubigen Muslimen ist er vor allem auf ein alles beherrschendes Symptom gestoßen: die Angst. Mehr...
12. Dezember, 21:05 Uhr | Bremen Zwei
Tal Wilkenfeld
Die Themen: Ein Porträt über Tal Wilkenfeld und ihr Solo-Debüt, 40 Jahre "London Calling" von The Clash und ein Tribut Album für Mose Allison. Mehr...
14. Dezember, 19:05 Uhr | Bremen Zwei
Info & Service
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: