Der 11-jährige Matti träumt von einem Familienurlaub in der Heimat seines finnischen Vaters, was er mit einer faustdicken Lüge auch erreicht. In Finnland aber finden sich Matti, der kleine Bruder Sami und die Eltern auf einmal ohne Bleibe, Geld und Auto mitten in der finnischen Einöde wieder. Nur ein Wunder kann sie retten – oder Onkel Jussi, der aber mit Mattis Vater in lebenslanger, brüderlicher Konkurrenz verstrickt ist. Ein sommerleichter Roman für Kinder, der durch seinen Wortwitz besticht. Und das ist nicht mal gelogen…
Ehrlich gesagt weiß ich immer noch nicht, ob es mir leidtut. Bin ich wirklich schuld an allem? Okay, ich so getan, als hätten wir ein Haus in Finnland gewonnen, aber woher sollte ich denn wissen, dass meine Eltern deswegen am nächsten Tag gleich die Wohnung kündigen und fast alle unsere Möbel zerdeppern? Ich wollte doch bloß, dass Papa in den Ferien endlich mal mit uns nach Finnland fährt. Oder mich wenigstens mit Turo hinfahren lässt. Aber Onkel Kurt hat leider recht: Lügen wachsen schnell wie Bambus. So haushoch, dass man das Ende nicht mehr sieht, und nun sitzen wir hier mit unseren drei Koffern und drei Taschen am See und haben keinen Schimmer, wo wir übernachten sollen.
"Mit Lakonie und einem genauen Blick auf die deutsch-finnische Seele erzählt Salah Naoura eine Sommergeschichte voller Wärme und Witz. Dass Matti und seine Eltern aus ihren Flunkereien so unbeschadet herauskommen, ist das eigentliche Wunder dieses Romans. Eine starke Familie verträgt eben starke Geschichten."
Jury-Begründung des Peter-Härtling-Preises
"Dem Autor Salah Naoura ist ein Kunststück gelungen, ein schmales Buch mit sehr viel Leben zu füllen." Frankfurter Rundschau
"Der Berliner Autor Salah Naoura erzählt mit großer Leichtigkeit von Verstrickungen des Kinderalltags." Berliner Zeitung
Salah Naoura wurde 1964 in Berlin geboren. Er studierte Germanistik und Skandinavistik in Berlin und Stockholm und arbeitet seit 1995 als freier Übersetzer und Autor. Salah Naoura hat Bilderbücher und Erstlesebücher veröffentlicht. Seine Übersetzungen wurden mehrfach ausgezeichnet. Salah Naoura lebt in Berlin.
Luchs-Kinderbuchempfehlungen bei "Die Zeit"
Info: Kinder- und Jugendbuchpreis Luchs
Radio Bremen und "Die Zeit" stellen alle vier Wochen ein Buch vor, das aus dem Gros der Neuerscheinungen herausfällt. Sendezeit: monatlich. Mehr...
Luchs-Archiv
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Die Tagebücher des Ferdinand Beneke (Teil 2)
Hinterlassen hat Beneke eine unermessliche Fundgrube von insgesamt 5000 handschriftlichen Aufzeichnungen und weitere 7000 Seiten Akten, Briefe, Reiseberichte, Rechnungen, Zeichnungen. Mehr...
8. Dezember, 18:05 Uhr | Bremen Zwei
Klassische Musik im Film
Mit der Klassikwelt ins Kino – ohne Soundtrack wäre ein Film oft nur halb so emotional. Klassische Kompositionen in Hollywood Filmen bleiben in Erinnerung. Mehr...
8. Dezember, 19:05 Uhr | Bremen Zwei
Klavierabend mit Marc-André Hamelin
Der kanadische Pianist Marc-André Hamelin wurde vom Geheimtipp zum Weltstar. Wo immer er auch auftritt, begeistert er die Besucher mit seinem Konzert. Mehr...
8. Dezember, 22:05 Uhr | Bremen Zwei
Beiträge nachhören
Info & Service
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: