Tonje ist das einzige Kind in ihrem kleinen Dorf in Norwegen. Ihr allerbester Freund ist Gunnvald. Der ist zwar steinalt, macht aber jeden Unsinn mit, den Tonje sich ausdenkt. Und das ist eine ganze Menge! Als Gunnvald ins Krankenhaus kommt, taucht plötzlich eine fremde Frau auf. Sie zieht in sein Haus ein. Wer mag das sein? Welches Geheimnis hütet Gunnvald und warum ist die Frau so unfreundlich?
Tonje muss all ihren Ideenreichtum aufwenden, um das Rätsel zu lösen, die beiden zu versöhnen und ihrem Freund ein wunderbares Geschenk zu machen!
Eine außergewöhnliche Freundschaft und ein großes Geheimnis – ein Kinderbuch voller Wärme, Witz und in bester Lindgren-Tradition. Allerbestens auch zum Vorlesen geeignet. Ausgezeichnet 2009 mit dem renommierten norwegischen Brage-Preis.
Tonje ist eigentlich ein ziemlich mutiges Mädchen. Es gibt nicht viele Dinge, vor denen sie Angst hat. Sie hat keine Angst vor Gespenstern, denn an die glaubt sie nicht. Sie hat keine Angst davor, allein zu sein, denn das ist sie gewohnt. Sie hat keine Höhenangst, keine Angst vor der Dunkelheit, nicht vor schnellem Tempo, nicht vor Wasser, Feuer, Spinnen, Mäusen oder Gewitter. Und sie hat keine Angst vor Klaus Hagen. Aber es gibt etwas, wovor Tonje Angst hat, und davor hat sie so riesige Angst, dass es alles andere aufwiegt. Tonje Glimmerdal hat so über alle Maßen, von hier bis zur Bergspitze und zurück Angst vor Hunden, dass es eine Schande ist.
Maria Parr wurde 1981 in Norwegen geboren. Bereits während ihres Studiums hat sie ihr erstes Kinderbuch – "Waffelherzen an der Angel" – geschrieben. Das Buch wurde für den norwegischen Brage-Preis nominiert und in zahlreiche Sprachen übersetzt.
Heike Herold
Heike Herold wurde 1974 in Münster geboren. Dort studierte sie an der Fachhochschule für Grafik-Design. Heute lebt Heike Herold als freie Grafikerin in Köln.
Christel Hildebrandt, geboren 1952, studierte Soziologie, Germanistik und Literaturwissenschaft. Das Norwegische wurde nach dem Studium vom Hobby zum Beruf. Seit mehr als zwölf Jahren übersetzt sie vom Bilderbuch bis hin zum harten Thriller, von Henrik Ibsen bis zum Liebesgedicht. Daneben ist sie Mitherausgeberin mehrerer Anthologien aus dem nordischen Sprachraum, u.a. auch von "Mord am Fjord".
Info: Kinder- und Jugendbuchpreis Luchs
Radio Bremen und "Die Zeit" stellen alle vier Wochen ein Buch vor, das aus dem Gros der Neuerscheinungen herausfällt. Sendezeit: monatlich. Mehr...
Luchs-Archiv
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Die Tagebücher des Ferdinand Beneke (Teil 2)
Hinterlassen hat Beneke eine unermessliche Fundgrube von insgesamt 5000 handschriftlichen Aufzeichnungen und weitere 7000 Seiten Akten, Briefe, Reiseberichte, Rechnungen, Zeichnungen. Mehr...
8. Dezember, 18:05 Uhr | Bremen Zwei
Klassische Musik im Film
Mit der Klassikwelt ins Kino – ohne Soundtrack wäre ein Film oft nur halb so emotional. Klassische Kompositionen in Hollywood Filmen bleiben in Erinnerung. Mehr...
8. Dezember, 19:05 Uhr | Bremen Zwei
Klavierabend mit Marc-André Hamelin
Der kanadische Pianist Marc-André Hamelin wurde vom Geheimtipp zum Weltstar. Wo immer er auch auftritt, begeistert er die Besucher mit seinem Konzert. Mehr...
8. Dezember, 22:05 Uhr | Bremen Zwei
Beiträge nachhören
Info & Service
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: