Ein Mädchen badet in einer Badewanne. Daneben, auf einem kleinen roten Teppich, liegen diverse Utensilien. Wirken in der Umgebung eher ungewöhnlich. Und dass das Mädchen einen Badeanzug anhat, ist vielleicht auch nicht so ganz normal. Es gibt einfach Geheimnisse. Ja, das Mädchen hat offenbar etwas vor. Zunächst faltet sie ganz einfach kleine Papierschiffchen. Eine banale Beschäftigung. Das kann jeder. Aber dann: Sie geht an Bord, legt ab. Eine große Reise beginnt. Das Mädchen segelt mit dem Schiff durch Regen und Sturm, über spitze Felsenklippen und hohe Wellen und erreicht schließlich den Hafen. Und dort wartet ein – nein, der Junge …
Eine Fantasie? Ein Traum? Ein Spiel? Wie gesagt, Papierschiffe falten kann jeder.
Luchs-Kinderbuchempfehlungen bei "Die Zeit"
Jorge Luján wurde in Cordoba, Argentinien, geboren. Er studierte Architektur, Musical-Komposition und Filmemachen. Nach dem Militärputsch in Argentinien emigrierte er 1976 nach Mexico. Jorge Luján hat Gedichte, Comics, Erzählungen und Bilderbücher veröffentlicht, die in viele Sprachen übersetzt wurden, unter anderem auch ins Deutsche. Sein Werk wurde in Argentinien und Mexico mehrfach preisgekrönt. Außerdem bietet Jorge Luján Kurse in creative writing an, in denen er das Erzählen anhand von Bildern entwickelt. Und er ist Mitglied der Theatergruppe Baúl de la Luna. Jorge Luján lebt heute in Mexico City.
Julia Friese wurde 1979 in Leipzig geboren. Sie studierte Grafik und Buchkunst an der Hochschule Leipzig und visuelle Kommunikation in Dublin am National College of Art and Design. Nach dem erfolgreichen Abschluss ihres Studiums in Leipzig lebte sie bis vor kurzem als freie Grafikerin und Illustratorin in Dublin.
Bereits zweimal wurden Werke von Julia Friese in die Illustratoren-Ausstellung der Kinderbuchmesse Bologna aufgenommen. Heute lebt Julia Friese in Berlin.
Info: Kinder- und Jugendbuchpreis Luchs
Radio Bremen und "Die Zeit" stellen alle vier Wochen ein Buch vor, das aus dem Gros der Neuerscheinungen herausfällt. Sendezeit: monatlich. Mehr...
Luchs-Archiv
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Die Tagebücher des Ferdinand Beneke (Teil 2)
Hinterlassen hat Beneke eine unermessliche Fundgrube von insgesamt 5000 handschriftlichen Aufzeichnungen und weitere 7000 Seiten Akten, Briefe, Reiseberichte, Rechnungen, Zeichnungen. Mehr...
8. Dezember, 18:05 Uhr | Bremen Zwei
Klassische Musik im Film
Mit der Klassikwelt ins Kino – ohne Soundtrack wäre ein Film oft nur halb so emotional. Klassische Kompositionen in Hollywood Filmen bleiben in Erinnerung. Mehr...
8. Dezember, 19:05 Uhr | Bremen Zwei
Klavierabend mit Marc-André Hamelin
Der kanadische Pianist Marc-André Hamelin wurde vom Geheimtipp zum Weltstar. Wo immer er auch auftritt, begeistert er die Besucher mit seinem Konzert. Mehr...
8. Dezember, 22:05 Uhr | Bremen Zwei
Beiträge nachhören
Info & Service
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: