Der Luchs-Preis des Monats Juli geht an den Norweger Øyvind Torseter für sein Buch "Der siebente Bruder oder Das Herz im Marmeladenglas". Dieses ist 2017 im Gerstenberg Verlag erschienen und eignet sich für Kinder ab zehn Jahren.
Øyvind Torseter: Der siebente Bruder, Gerstenberg Verlag, 2017
In "Der siebente Bruder oder Das Herz im Marmeladenglas" erzählt Øyvind Torseter ein norwegisches Volksmärchen in Form eines Graphic Novel neu. Darin macht sich Prinz Hans auf die Reise, um inmitten der Wildnis seine Brüder zu finden, die von einem Troll versteinert wurden. Um diese zu befreien, muss er das Herz des Trolls zerstören, das tief in dessen Höhle versteckt ist. Torseter hält sich in seinem Comic eng an die Märchenvorlage. Er erlaubt sich aber kleine Skurrilitäten, etwa die Einführung animalischer Sidekicks in Gestalt eines abenteuerunwilligen Pferdes oder eines sprechenden Elefanten. Zu guter Letzt lässt er Hans eine entführte Prinzessin befreien, die eine vortreffliche Braut abgibt.
Buchinfos:
Øyvind Torseter: "Der siebente Bruder oder Das Herz im Marmeladenglas", Gerstenberg Verlag, 120 Seiten, Altersempfehlung: ab 10 Jahren, 26 Euro
"Besonders gelungen ist, wie Torseter aus den üblicherweise schablonenhaften Märchenfiguren echte Charaktere formt. Hans ist auch deshalb so sympathisch, weil er bei den Banalitäten seines Heldenalltags gezeigt wird, etwa beim Toilettengang auf dem für ihn viel zu großen Trollklo", urteilt Jury-Mitglied Christoph Rieger in der "Zeit". „Die größte Meisterschaft aber zeigt sich in den Bildern: Einfachheit und Auslassung werden bei Torseter zum ästhetischen Prinzip erhoben. (…) Inhaltlich erfindungsreich, formal raffiniert und kompositorisch spannend, zündet Øyvind Torseter ein ästhetisches Feuerwerk – für Kinder, für Erwachsene, für alle."
Jeden Monat vergeben "Die Zeit" und Radio Bremen den Luchs-Preis für Kinder- und Jugendliteratur. Aus den zwölf Monatssiegern wird der Jahres-Luchs gewählt. Die Jury bilden Brigitte Jakobeit (Übersetzerin), Maria Linsmann (Kunsthistorikerin), Christoph Rieger (Leiter der ilb-Sektion Internationale Kinder- und Jugendliteratur) und Anja Robert (Redakteurin bei Radio Bremen). Den Vorsitz hat Katrin Hörnlein, die bei der "Zeit" das Ressort Junge Leser und die Kinder- und Jugendliteratur verantwortet.
Radio Bremen stellt das Buch und die aktuelle Preisträgerin am Sonntag, 9. Juli 2017, in den Programmen Cosmo (um 13.40 Uhr) und im Nordwestradio (zwischen 14.00 und 16.00 Uhr) vor.
Info: Kinder- und Jugendbuchpreis Luchs
Radio Bremen und "Die Zeit" stellen alle vier Wochen ein Buch vor, das aus dem Gros der Neuerscheinungen herausfällt. Sendezeit: monatlich. Mehr...
Luchs-Archiv
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Tal Wilkenfeld
Die Themen: Ein Porträt über Tal Wilkenfeld und ihr Solo-Debüt, 40 Jahre "London Calling" von The Clash und ein Tribut Album für Mose Allison. Mehr...
14. Dezember, 19:05 Uhr | Bremen Zwei
Niels Frevert
Er ist ein Musiker, der sich Zeit beim Schreiben von Songs lässt und sein neues Album gemeinsam mit seiner Band in einem exklusiven Radiokonzert im Sendesaal vorstellte. Mehr...
14. Dezember, 22:05 Uhr | Bremen Zwei
De Penner un de Präsident
In jedem norddeutschen Landtag gibt es alle zehn Jahre eine Debatte über die Förderung des Niederdeutschen in Wissenschaft und Bildung. Da dürfen dann plattdeutsch sprechende Hinterbänkler endlich einmal ans Rednerpult. Mehr...
15. Dezember, 18:05 Uhr | Bremen Zwei
Beiträge nachhören
Info & Service
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: