Der Luchs-Preis des Monats Dezember geht an Julya Rabinowich für ihr Werk "Dazwischen: Ich". Das Buch ist 2016 im Hanser Verlag erschienen und eignet sich für Jugendlich ab 14 Jahren.
Julya Rabinowich: Dazwischen: Ich, Hanser Verlag, 2016
In "Dazwischen: Ich" gewährt die österreichische Autorin Julya Rabinowich detaillierte Einblicke in den Alltag in einer Flüchtlingsunterkunft. Sie erzählt die Geschichte der 15-jährigen Madina, die mit Ihrer Familie seit eineinhalb Jahren darauf wartet, dass ihr Aufenthaltsstatus geklärt wird. Madina lebt zwischen den Welten: zwischen ihrer traditionsbewussten Familie, in der es nicht allen Mitgliedern leicht fällt, anzukommen, und der neuen, unbekannten Umgebung, in der sie mit Schikanen ebenso in Berührung kommt wie mit echter Freundschaft. Rabinowich schildert die Innenperspektive eines jungen Menschen, der in der Fremde Halt sucht, der wütend und verzweifelt, aber auch stolz und lebensfroh ist.
Titel: Dazwischen: Ich
Autorin: Julya Rabinowich
Verlag: Hanser
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Preis: 15 Euro
"Bemerkenswert ist nicht nur die einfache, dabei aber kraftvolle Sprache, die genau zu einer 15-Jährigen mit Madinas Geschichte passt, Rabinowich überzeugt auch mit ihren Figuren, die sie so komplex und ambivalent gestaltet, wie das Leben Menschen zeichnet", urteilt Jury-Vorsitzende Katrin Hörnlein in der ZEIT. "Zwischen den vielen, auch vielen sehr guten Büchern, die sich bemühen, die politische Debatte zu flankieren, fällt das von Julya Rabinowich auf. Selten hat man schon auf den ersten Seiten ein so starkes erzählerisches Gegenüber, eine so eigene Stimme, die sich Gehör verschafft."
Jeden Monat vergeben DIE ZEIT und Radio Bremen den LUCHS-Preis für Kinder- und Jugendliteratur. Aus den 12 Monatssiegern wird der Jahres-LUCHS gewählt. Die Jury bilden Brigitte Jakobeit, Übersetzerin, Maria Linsmann, Kunsthistorikerin, Christoph Rieger, Leiter der ilb-Sektion Internationale Kinder- und Jugendliteratur, und Anja Robert, Redakteurin bei Radio Bremen. Den Vorsitz hat Katrin Hörnlein, die bei der ZEIT das Ressort Junge Leser und die Kinder- und Jugendliteratur verantwortet.
Info: Kinder- und Jugendbuchpreis Luchs
Radio Bremen und "Die Zeit" stellen alle vier Wochen ein Buch vor, das aus dem Gros der Neuerscheinungen herausfällt. Sendezeit: monatlich. Mehr...
Luchs-Archiv
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Alexander Krichel
"Ausnahmetalent" oder "Wunderkind"? Das hört er gar nicht gern. Aber wie soll man den 29-jährigen Pianisten Alexander Krichel, der Standing Ovations in den großen Konzertsälen der Welt bekommt, sonst nennen? Mehr...
18. Februar, 18:05 Uhr | Bremen Zwei
Plastik im Apfelgarten
Autohändler Bulke liegt tot mit einer Plastiktüte über dem Kopf in seinem Container. Oberflächlich betrachtet hätte man leicht von einem Selbstmord ausgehen können. Mehr...
19. Februar, 21:05 Uhr | Bremen Zwei
Neuheiten vom Phonomarkt
Was ist los in der Welt der klassischen Musik? Wir stellen aktuelle Alben vor und sondieren das Konzertgeschehen in der Region und auf den Bühnen der Welt. Mehr...
20. Februar, 22:05 Uhr | Bremen Zwei
Beiträge nachhören
Info & Service
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: