Seit dem Tod der Autorin Batya Gur 2003 gab es in der israelischen Krimi-Szene eine Leerstelle. Dann kam der international gefeierte Autor Dror Mishani. Jetzt ist sein neuestes Buch erschienen – ein spannender Detektivroman voll unerwartbarer Wendungen.
Audio: Dror Mishani: Drei
Infos
Das Buch hat drei Abschnitte, in jedem steht eine andere Frau im Zentrum: Orna wurde von ihrem Mann verlassen und wagt sich zum ersten Mal an ein Dating Portal. Emilia, eine Pflegekraft aus Lettland, wird zwar von der israelischen Gesellschaft gebraucht, aber verachtet. Die dritte Frau, Ella, fällt als Mutter dreier Kinder zu Hause die Decke auf den Kopf. Sie flüchtet regelmäßig vor ihren Kindern in ein Café.
Diese drei ganz unterschiedlichen Frauen haben eine Gemeinsamkeit. Sie lernen alle denselben Mann kennen: Gil, nett, unaufgeregt, einfühlsam. Er besticht mit Durchschnittlichkeit – zumindest auf den ersten Blick.
Das Buch ist sehr spannend, mit vielen Wendungen. Es überzeugt auch deshalb, weil die drei Frauen so stimmig geschildert werden – obwohl die Geschichte von einem Mann geschrieben wurde:
Es war schon eine Herausforderung, aber irgendwie sogar leichter, als über Männer zu schreiben, weil ich da letztlich doch immer nur über mich selbst schreibe.
Dror Mishani
Der israelische Autor Dror Mishani ist vor allem bekannt durch seinen Ermittler Avi Avraham, der in diesem Buch aber nicht auftaucht. In seinen Büchern schwingt immer die zunehmende Verbitterung und Gewaltbereitschaft der israelischen Gesellschaft mit, und die innere Spaltung, die man jetzt auch wieder im Wahlkampf betrachten kann.
Mishani stammt aus einer Familie sephardischer Einwanderer, also Juden aus dem Orient, die lange im Land diskriminiert worden sind oder noch werden. Dazu sagt er: "Für mich ist der Roman eine Kampfansage gegen die Normalisierung von Tod und Gewalt."
Das Buch sticht heraus. Die Figuren sind höchst raffiniert gebaut. Es ist literarisch anspruchsvoll. Und nebenbei erfahren die Leser*innen viel über die schöne Fassade des israelischen Alltags und des wachsenden Rassismus dort.
Lesungen
Dror Mishani liest am 18. September um 19:30 Uhr in der Buchhandlung Storm in Bremen, Langenstrasse 11 aus seinem Buch und eröffnet damit das Bremer Krimifestival "Prime Time - Crime Time".
Infos:
Dror Mishani: Drei, Diogenes Verlag, Übersetzung: Markus Lemke, 336 Seiten, 20,99 Euro
Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, 12. September 2019, 9:20 Uhr
Alle Buch-Tipps
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Tal Wilkenfeld
Die Themen: Ein Porträt über Tal Wilkenfeld und ihr Solo-Debüt, 40 Jahre "London Calling" von The Clash und ein Tribut Album für Mose Allison. Mehr...
14. Dezember, 19:05 Uhr | Bremen Zwei
Niels Frevert im Bremen-Zwei-Radiokonzert
Er ist ein Musiker, der sich Zeit beim Schreiben von Songs lässt. Sein neues Album hat Niels Frevert gemeinsam mit seiner Band in einem exklusiven Bremen-Zwei-Radiokonzert im Sendesaal vorgestellt. Mehr...
14. Dezember, 22:05 Uhr | Bremen Zwei
Star Wars
Wer blickt nicht gern in den Sternenhimmel, sucht den Großen Wagen oder den Polarstern? Zum Kinostart eines neuen Star-Wars-Films dreht sich auch bei uns alles um Sterne. Mehr...
15. Dezember, 12:00 Uhr | Bremen Zwei
Beiträge nachhören
Info & Service
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: