Atelierhaus Friesenstraße
Was wir mit dem Norden verbinden, ist von vielen Eindrücken und Überlieferungen beeinflusst: Von kulturellen, technischen und gesellschaftlichen Errungenschaften, aber auch von Besonderheiten der Natur. Vier Künstler der Ausstellung "Norden" wenden den Blick nicht ab von dramatischen Klimaveränderungen. Mehr...
Fotoausstellung in Oldenburg
Die Identität des Streetart-Künstlers Banksy ist eines der größten Geheimnisse in der Kunstszene. In Oldenburg gibt es jetzt eine Outdoor-Ausstellung der besonderen Art. Sie ist zwar nicht von Banksy selbst, aber seine Arbeiten stehen im Mittelpunkt. Mehr...
Bremer Übersee-Museum
Ob Afrika, Asien oder Amerika – im Übersee-Museum werden Kultur- und Naturwelten mit Exponaten aus aller Welt anschaulich gemacht. Wie diese Ausstellungsobjekte allerdings ihren Weg ins Museum fanden, ist eine ganz eigene Geschichte – und die zeigt das Museum in einer neuen Dauerausstellung. Mehr...
Ausstellung: Ikonen. Was wir Menschen anbeten
Ikonen brauchen Raum, um ihre Wirkung zu entfalten – deshalb wurde für diese Ausstellung die Kunsthalle Bremen komplett leergeräumt: In den 60 Räumen der Kunsthalle wird im Rahmen der Ausstellung "Ikonen. Was wir Menschen anbeten" jeweils ein bedeutendes Werk präsentiert. Mehr...
Werkschau Andrea Bowers
Protest gegen die Abholzung der Platanen am Bremer Weserdeich: Ausgangspunkt für ein Kunstwerk, das die Amerikanerin Andrea Bowers eigens für ihre Ausstellung "Light and Gravity" in der Weserburg in Bremen fertigte. Das Museum für moderne Kunst zeigt die erste große Überblicksausstellung der Künstlerin, deren Werke durch ihr politisch-feministisches Engagement geprägt sind. Mehr...
Museen Böttcherstraße
Eine Schau mit 50 Selbstbildnissen derselben Künstlerin. Kann das überhaupt interessant sein? Darüber gibt Stephan Cartier, Bremen Zwei-Kulturchef, Auskunft. Er hat sich die neue Ausstellung in den Museen Böttcherstraße schon angesehen und mit dem Kurator gesprochen. Mehr...
Museum Weserburg
Selbst machen, ausprobieren und experimentieren, das macht allen Kindern Spaß. In der Weserburg hat der Verein Kindermuseum für Bremen (KEK) die Mitmachausstellung "KlangTräume" eröffnet. Darin dreht sich alles um das Thema Klang. Mehr...
Focke-Museum
Das Bremer Focke-Museum ist so etwas wie das historische Gedächtnis der Stadt und immer gut für eine Zeitreise in Bremens Vergangenheit. Aktuell geht es in die 1930er bis 1960er Jahre, mit Fotos von Hans Saebens, einem der bedeutendsten Bremer Fotografen. Mehr...
Ausstellung
In Bremen gibt es ab sofort Kunst in einer Kirche zu sehen: In der Kulturkirche St. Stephani werden derzeit Arbeiten von Ludger Gerdes ausgestellt, Meisterschüler von Gerhard Richter. Für den 2008 verstorbenen Künstler war Kunst vor allem ein Medium der Kommunikation. Unsere Redakteurin Anna Postels stellt den Künstler und die aktuelle Ausstellung vor. Mehr...
Bremen
Anlässlich seines 80. Geburtstages finden in Bremen zeitgleich vier Ausstellungen zum Werk des Malers Jürgen Waller statt – im Museum Weserburg, in der Kunsthalle Bremen, in der Hochschule für Künste Bremen und in der Galerie Birgit Waller. Mehr...
Universum
Wie bewegen wir uns in Zukunft von A nach B? Welche Fortbewegungsmöglichkeiten nutzen wir und welche stehen uns überhaupt zur Verfügung? E-Bikes, E-Skateboards und Carsharing sind nur einige Beispiele, die in der neuen Sonderausstellung des Bremer Universums eine Rolle spielen. Mehr...
Berliner Museumsinsel
Nach acht Jahren Bauzeit wurde die James-Simon-Galerie mit einem Festakt eröffnet. Das auffällige Gebäude ergänzt die Museumsinsel und bildet den neuen Eingangsbau zur Museumsinsel. Auch das James-Simon-Kabinett im Bodemuseum wurde wieder im ursprünglichen Raum eingerichtet. Mehr...
Gesellschaft für aktuelle Kunst
Wer etwas Neues in der Kunst entdecken will, der ist bei der derzeitigen Ausstellung in der Gesellschaft für aktuelle Kunst gut aufgehoben. Der französische Zeichner und Konzeptualist Mattia Denisse bekommt hier seine erste Ausstellung in Deutschland. Mehr...
Kunsthalle Emden
Die Kunsthalle Emden widmet sich in ihrer neusten Ausstellung ganz und gar dem bekanntesten Exportartikel der Stadt: dem Komiker Otto Waalkes. "Otto – Coming Home / He kummt na Huus", und wie der Titel schon sagt: Otto ist persönlich zur Eröffnung angereist. Mehr...
"Otto is coming home" - Interview mit Stefan Borchardt, Direktor der Kunsthalle Emden, [5:03]
Kunsthalle Hamburg
Die Hamburger Kunsthalle besitzt vier Zeichnungen von Leonardo da Vinci. Sie zählen zum Wertvollsten, was das Museum besitzt, und sind jetzt für nur 14 Tage zu sehen – aus Anlass des 500. Todesjahres des Künstlers und um das 150-jährige Bestehen der Kunsthalle zu feiern. Mehr...
Overbeck-Museum
Eine Sonderausstellung mit selten gezeigten und zum Teil unbekannten Werke des Künstlerpaares Fritz und Hermine Overbeck ist jetzt im Bremer Norden zu sehen. Mehr...
Gerhard-Marcks-Haus
Viele Bildhauerinnen standen im Schatten der Männer. Zwei Museen in Bremen zeigen jetzt die Arbeiten von 50 Künstlerinnen aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Mehr...
Museum Weserburg
Wissen Sie, was ein Palindrom ist? Das sind Wörter wie Anna, Otto oder Regallager. Man kann sie von hinten oder vorne lesen, und sie ergeben beide Male das gleiche Wort oder ein anderes, aber existierendes Wort. Der Künstler André Thomkins war nicht nur ein hervorragender Zeichner, sondern auch ein Wortartist. Eine Auswahl seines Werks ist ab dem 4. Mai in der Weserburg in Bremen zu sehen. Mehr...
Edith-Russ-Haus Oldenburg
Rote Lippen, verrutschte Kleidung und ein Strumpfband am Bein – im 19. Jahrhundert waren Prostituierte ein beliebtes Motiv in der Kunst. Und heute? Heute heißt Prostitution Sexarbeit und auch die Kunst schaut anders auf das Thema. Im Edith-Russ-Haus in Oldenburg ist eine neue Ausstellung zu sehen, die sich mit dem Thema Sexarbeit auseinandersetzt. Mehr...
Kunstprojekt - Alte Nationalgalerie Berlin
Eine Virtual-Reality-Anwendung macht es möglich, Caspar David Friedrichs Meisterwerk "Mönch am Meer" in der Alten Nationalgalerie in völlig neuer Art und Weise näher zu kommen. Mehr...
Ausstellungen
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Tal Wilkenfeld
Die Themen: Ein Porträt über Tal Wilkenfeld und ihr Solo-Debüt, 40 Jahre "London Calling" von The Clash und ein Tribut Album für Mose Allison. Mehr...
14. Dezember, 19:05 Uhr | Bremen Zwei
Niels Frevert im Bremen-Zwei-Radiokonzert
Er ist ein Musiker, der sich Zeit beim Schreiben von Songs lässt. Sein neues Album hat Niels Frevert gemeinsam mit seiner Band in einem exklusiven Bremen-Zwei-Radiokonzert im Sendesaal vorgestellt. Mehr...
14. Dezember, 22:05 Uhr | Bremen Zwei
Star Wars
Wer blickt nicht gern in den Sternenhimmel, sucht den Großen Wagen oder den Polarstern? Zum Kinostart eines neuen Star-Wars-Films dreht sich auch bei uns alles um Sterne. Mehr...
15. Dezember, 12:00 Uhr | Bremen Zwei
Beiträge nachhören
Info & Service
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: