Frank Castorf eröffnet das 55. Berliner Theatertreffen. Sieben Stunden "Faust": Zum Auftakt des Berliner Theatertreffens gibt es Bühnenkunst der Extreme. Knapp drei Wochen lang zeigt das Festival die bemerkenswertesten Inszenierungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Das Programm hat den Umfang einer Spielzeitbroschüre: Das 55. Berliner Theatertreffen.
Frank Castorfs rund siebenstündige "Faust"-Inszenierung eröffnet am Freitag um 17 Uhr das 55. Berliner Theatertreffen. Das Goethe-Werk war Castorfs letzte große Regiearbeit an der Berliner Volksbühne, bevor er den Chefposten an dem Theater räumen musste. Sein Nachfolger, der Belgier Chris Dercon, ist inzwischen auch schon nicht mehr Intendant dort. In Castorfs "Faust" stehen zahlreiche Schauspielgrößen auf der Bühne – darunter Martin Wuttke als Faust, Marc Hosemann als Mephistopheles und Sophie Rois als Hexe.
Audio: Gespräch mit Silke Hennig: Sieben Stunden Theater am Stück zur Eröffnung
Infos
Für das bis zum 21. Mai laufende Theatertreffen wählte eine Kritiker-Jury die zehn "bemerkenswertesten" Inszenierungen der laufenden Spielzeit aus Deutschland, Österreich und der Schweiz aus. Zu sehen sind Inszenierungen von Regisseuren wie Thomas Ostermeier, Ulrich Rasche, Karin Henkel und Falk Richter.
Das Berliner Theatertreffen verdankt sich einer Zeit, als Deutschland geteilt war und die ursprüngliche Rolle dieses Festivals war die eines kulturellen Schaufensters des Westens in West-Berlin. Heute gibt es zahlreiche Theaterfestivals landauf, landab.
Frage an Silke Hennig: Wie wichtig ist das Theatertreffen heute noch?, [5:01]
Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, 4. Mai, 2018, 8:10 Uhr
"Verblüfft, dass es so lange gedauert hat"
Claus Peymann zum Abgang von Chris Dercon an der Berliner Volksbühne
Nicht selten macht die Politik das größte Theater
Überrraschende und andere Intendantenwechsel
Aktuelle Themen
Hier finden Sie aktuelle Themen aus unserem Programm zu ausgewählten Themen aus dem Land Bremen und dem nordwestlichen Niedersachsen, aus Deutschland und der Welt.
Kultur-Rubriken:
Ausstellungen
Buch-Tipps
CD-Tipps
Hörbücher
Kino-Tipps
Theater
Themen-Archiv
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Alexander Krichel
"Ausnahmetalent" oder "Wunderkind"? Das hört er gar nicht gern. Aber wie soll man den 29-jährigen Pianisten Alexander Krichel, der Standing Ovations in den großen Konzertsälen der Welt bekommt, sonst nennen? Mehr...
18. Februar, 18:05 Uhr | Bremen Zwei
Plastik im Apfelgarten
Autohändler Bulke liegt tot mit einer Plastiktüte über dem Kopf in seinem Container. Oberflächlich betrachtet hätte man leicht von einem Selbstmord ausgehen können. Mehr...
19. Februar, 21:05 Uhr | Bremen Zwei
Neuheiten vom Phonomarkt
Was ist los in der Welt der klassischen Musik? Wir stellen aktuelle Alben vor und sondieren das Konzertgeschehen in der Region und auf den Bühnen der Welt. Mehr...
20. Februar, 22:05 Uhr | Bremen Zwei
Beiträge nachhören
Info & Service
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: