5. Juni 2018, 7:45 Uhr
Kopfschmerzen oder Rückenschmerzen – das kennt fast jeder. Aber wie ist es, wenn Schmerzen das Leben bestimmen? Unsere Reporterin hat eine Frau getroffen, die seit Jahren unter chronischen Schmerzen leidet und sagt "Schmerz macht einsam".
Am ersten Dienstag im Juni ist der Aktionstag gegen den Schmerz.
Über den eigenen Schmerz zu reden, ist nicht einfach, sagt die Frau, sie möchte anonym bleiben.
Schmerz kann man nicht teilen. Und man ist sehr einsam mit dem Schmerz, weil keiner mich versteht, der er es nicht selbst schon mal erlebt hat…
Das Leben mit chronischen Schmerzen ist auch anstrengend für den Partner, die Beziehung kann darunter leiden.
Mein Mann muss es ständig hören, wenn ich morgens aufstehe und schon sage: 'Oh, es knackt, es tut weh, meine Hand ist taub, meine Schulter tut mir weh' und nach der Arbeit sage: 'Oh, ich kann nicht mehr.' Und natürlich ist das für den Partner sehr anstrengend. Er kann es nicht mehr hören und ich kann es nicht loswerden – das ist sehr anstrengend für die Beziehung.
Auch in ihren Hobbies ist sie eingeschränkt. Gartenarbeit, Kochen, Fahrradfahren – all das ist mit Schmerzen verbunden. Die Frau ist Mitte 40, sie hat Arthrose und einen dreifachen Bandscheibenvorfall – und keiner kann ihr helfen.
Ich war neulich beim Arzt und der sagte: 'Krankengymnastik kann ihnen auch nicht mehr helfen. Dann sagte ich: 'Was soll ich machen?' Dann hat er gesagt: 'Weiß ich auch nicht…'
Trotzdem lacht sie viel – auch wenn ihr Körper permanent schmerzt, vor allem abends im Bett.
Ich versuche, den Schmerz zu akzeptieren und habe mir den Schmerz zum Freund gemacht, damit ist es leichter. Schmerz hat auch etwas Positives, weil er einem Grenzen zeigt und mir sagt, wann ich Pausen machen soll.
Es gibt nur drei Tätigkeiten, bei denen der Schmerz ganz weg ist, sagt sie: Beim Spazierengehen, beim Schwimmen und dann bekommt sie einen Lachanfall und sagt: "Darf man ja eigentlich gar nicht sagen, aber wenn ich Crémant trinke. Zwei Gläser – und die Schmerzen sind vergessen."
Ein Beitrag von Kirsten Rautenberg:
Porträt einer Schmerzpatientin, [1:56]
Mehr Infos: 7. Aktionstag gegen den Schmerz
Dies Thema im Programm: Bremen Zwei, 5. Juni, 7:45 Uhr.
Aktuelle Themen
Hier finden Sie aktuelle Themen aus unserem Programm zu ausgewählten Themen aus dem Land Bremen und dem nordwestlichen Niedersachsen, aus Deutschland und der Welt.
Kultur-Rubriken:
Ausstellungen
Buch-Tipps
CD-Tipps
Hörbücher
Kino-Tipps
Theater
Themen-Archiv
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Alexander Krichel
"Ausnahmetalent" oder "Wunderkind"? Das hört er gar nicht gern. Aber wie soll man den 29-jährigen Pianisten Alexander Krichel, der Standing Ovations in den großen Konzertsälen der Welt bekommt, sonst nennen? Mehr...
18. Februar, 18:05 Uhr | Bremen Zwei
Plastik im Apfelgarten
Autohändler Bulke liegt tot mit einer Plastiktüte über dem Kopf in seinem Container. Oberflächlich betrachtet hätte man leicht von einem Selbstmord ausgehen können. Mehr...
19. Februar, 21:05 Uhr | Bremen Zwei
Neuheiten vom Phonomarkt
Was ist los in der Welt der klassischen Musik? Wir stellen aktuelle Alben vor und sondieren das Konzertgeschehen in der Region und auf den Bühnen der Welt. Mehr...
20. Februar, 22:05 Uhr | Bremen Zwei
Beiträge nachhören
Info & Service
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: