Das erleuchtete Stadion am Panzenberg.
22.12. 18:00 UHR | Stadion am Panzenberg
Weihnachtssingen mit Bremen Vier
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr geht das Weihnachtssingen in die zweite Runde. Im Stadion am Panzenberg wird es kuschlig und besinnlich, wenn der größte Weihnachts-Chor im Norden (ihr) zusammen mit unseren Morgenshow-Moderatoren Roland Kanwicher und Olaf Rathje die schönsten Weihnachtslieder singt!
Nach der wunderschönen Premiere im letzten Jahr singen wir in diesem Jahr am Sonntag vor Weihnachten von 18 bis 19:30 Uhr im Stadion am Panzenberg mit euch. Gemeinsam mit Bremen Vier verwandelt der Bremer SV sein Stadion in einen stimmungsvollen Konzertsaal mit einem riesigen Weihnachtschor.
Olaf Rathje und Roland Kanwicher aus der Bremen-Vier-Morgenshow sind eure Dirigenten und führen euch durch den Winterabend. Beim Intonieren unterstützen euch der Sänger Chris Lass, ein Posaunen- sowie ein Gesangschor. Auch ein Kinder-Chor wird am Panzenberg sein und eure Stimmen immer wieder in die richtige Bahn lenken.
Alle Zuschauer erhalten beim Eintritt ein Liederbuch und eine Kerze. Auch für Essen und Trinken ist gesorgt: An verschiedenen Ständen könnt ihr Bratwurst, Kuchen und Gebäck sowie heiße und kalte Getränken bekommen.
Tickets im Vorverkauf
Ab sofort gibt es die Tickets im Vorverkauf bei Nordwest-Ticket und beim Weser-Kurier. Es gibt Stehplätze und überdachte Sitzplätze.
Tickets: 1 bis 8 Euro (je nach Kategorie)
So schön war das erste Weihnachtssingen
Liedtexte zum Üben
Wir haben viel vor mit euch: Die schönsten Weihnachtslieder haben wir herausgesucht, um sie mit euch am 22. Dezember gemeinsam zu singen. Damit der Chor schön kräftig klingt, könnt ihr hier eure Textfestigkeit überprüfen - und gegebenenfalls ausbauen.
Einfach auf die Textzeile klicken und loszwitschern.
O du fröhliche, O du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit!
Welt ging verloren, Christ ward geboren:
Freue, freue dich, O Christenheit!
O du fröhliche, O du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit!
Christ ist erschienen, uns zu versühnen:
Freue, freue dich, O Christenheit!
O du fröhliche, O du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit!
Himmlische Heere jauchzen dir Ehre:
Freue, freue dich, O Christenheit!
Tochter Zion
Tochter Zion, freue dich! Jauchze laut, Jerusalem!
Sieh, dein König kommt zu dir!
Ja, er kommt, der Friedensfürst.
Tochter Zion, freue dich! Jauchze laut, Jerusalem!
Hosianna, Davids Sohn, sei gesegnet deinem Volk!
Gründe nun dein ew’ges Reich.
Hosianna in der Höh’.
Hosianna, Davids Sohn, sei gesegnet deinem Volk!
Hosianna, Davids Sohn, sei gegrüßet, König mild!
Ewig steht dein Friedensthron,
du, des ew’gen Vaters Kind.
Hosianna, Davids Sohn, sei gegrüßet, König mild!
O Tannenbaum
O Tannebaum, o Tannebaum, wie treu sind deine Blätter!
Du grünst nicht nur zur Sommerzeit, nein, auch im Winter, wenn es schneit.
O Tannebaum, o Tannebaum, wie treu sind deine Blätter!
O Tannebaum, o Tannebaum, du kannst mir sehr gefallen!
Wie oft hat nicht zur Weihnachtszeit ein Baum von dir mich hoch erfreut!
O Tannebaum, o Tannebaum, du kannst mir sehr gefallen!
O Tannebaum, o Tannebaum, dein Kleid will mich was lehren:
Die Hoffnung und Beständigkeit gibt Trost und Kraft zu jeder Zeit,
o Tannebaum, o Tannebaum, dein Kleid will mich was lehren.
Ihr Kinderlein kommet
Ihr Kinderlein, kommet, o kommet doch all’!
Zur Krippe her kommet in Betlehems Stall
und seht, was in dieser hochheiligen Nacht der Vater im Himmel für Freude uns macht.
O seht in der Krippe, im nächtlichen Stall,
seht hier bei des Lichtleins hellglänzendem Strahl,
den lieblichen Knaben, das himmlische Kind, viel schöner und holder, als Engelein sind.
Da liegt es – das Kindlein – auf Heu und auf Stroh;
Maria und Josef betrachten es froh;
die redlichen Hirten knie’n betend davor, hoch oben schwebt jubelnd der Engelein Chor.
O beugt wie die Hirten anbetend die Knie,
erhebet die Hände und danket wie sie!
Stimmt freudig, ihr Kinder, wer wollt sich nicht freu’n, stimmt freudig zum Jubel der Engel mit ein!
Schneeflöckchen Weißröckchen
Schneeflöckchen, Weißröckchen,
wann kommst du geschneit,
du wohnst in den Wolken, dein Weg ist so weit.
Komm setz dich ans Fenster,
du lieblicher Stern,
malst Blumen und Blätter, wir haben dich gern.
Schneeflöckchen, du deckst uns
die Blümelein zu,
dann schlafen sie sicher in himmlischer Ruh.
Schneeflöckchen, Weißröckchen,
komm zu uns ins Tal,
dann bau'n wir den Schneemann und werfen den Ball.
Leise rieselt der Schnee
Leise rieselt der Schnee,
still und starr ruht der See
weihnachtlich glänzet der Wald:
Freue dich, Christkind kommt bald!
In den Herzen ist's warm,
still schweigt Kummer und Harm,
Sorge des Lebens verhallt:
Freue dich, Christkind kommt bald!
Bald ist heilige Nacht,
Chor der Engel erwacht,
hört nur, wie lieblich es schallt:
Freue dich, Christkind kommt bald!
Ihr Kinderlein kommet
In der Weihnachtsbäckerei
gibt es manche Leckerei
Zwischen Mehl und Milch
macht so mancher Knilch
eine riesengroße Kleckerei.
In der Weihnachtsbäckerei In der Weihnachtsbäckerei
Wo ist das Rezept geblieben
von den Plätzchen, die wir lieben?
Wer hat das Rezept - verschleppt?
Na, dann müssen wir es packen
einfach frei nach Schnauze backen
Schmeißt den Ofen an - und ran!
In der Weihnachtsbäckerei
gibt es manche Leckerei
Zwischen Mehl und Milch
macht so mancher Knilch
eine riesengroße Kleckerei.
In der Weihnachtsbäckerei In der Weihnachtsbäckerei
Brauchen wir nicht Schokolade,
Zucker, Honig und Succade
und ein bischen Zimt? Das stimmt.
Butter, Mehl und Milch verrühren
zwischendurch einmal probieren
und dann kommt das Ei - vorbei.
In der Weihnachtsbäckerei
gibt es manche Leckerei
Zwischen Mehl und Milch
macht so mancher Knilch
eine riesengroße Kleckerei.
In der Weihnachtsbäckerei In der Weihnachtsbäckerei
Bitte mal zur Seite treten, denn wir brauchen Platz zum Kneten
Sind die Finger rein? Du Schwein!
Sind die Plätzchen, die wir stechen,
erstmal auf den Ofenblechen,
warten wir gespannt - verbrannt.
In der Weihnachtsbäckerei
gibt es manche Leckerei
Zwischen Mehl und Milch macht so mancher Knilch
eine riesengroße Kleckerei.
In der Weihnachtsbäckerei. In der Weihnachtsbäckerei.
Christmas Medley (Go Tell It On The Mountain, Marys Boychild, Falalalala)
Go tell it on the mountain
over the hills and everywhere
go tell it on the mountain
that Jesus Christ is born
(2x)
Long time ago in Bethlehem,
so the Holy Bible says
Mary's boy child,
Jesus Christ, was born on Christmas Day.
Hark now hear the angels sing,
a king was born today
And man will live for evermore,
because of Christmas Day.
(2x)
Deck the halls with boughs of holly,
Fa la la la la, la la la la.
'Tis the season to be jolly,
Fa la la la la, la la la la.
Sing we joyous, all together,
Fa la la la la, la la la la.
Heedless of the wind and weather,
Fa la la la la, la la la la.
(2x)
Joy to the world
Joy to the world, the Lord is come!
Let earth receive her King;
Let every heart prepare Him room,
And heaven and nature sing,
And heaven and nature sing,
And heaven, and heaven, and nature sing.
Joy to the earth, the Savior reigns!
Let men their songs employ;
While fields and floods, rocks, hills and plains repeat the sounding joy,
Repeat the sounding joy,
Repeat, repeat, the sounding joy.
Freue dich, Welt, dein König naht.
Mach deine Tore weit.
Er kommt nach seines Vaters Rat
Der Herr der Herrlichkeit
Der Herr der Herrlichkeit
Der Herr, der Herr der Herrlichkeit
Angels we have heard on high
Angels we have heard on high
Sweetly singing o’er the plains
And the mountains in reply
Echoing their joyous strains
Gloria, in excelsis Deo!
Gloria, in excelsis Deo!
Shepherds, why this jubilee?
Why your joyous strains prolong?
What the gladsome tidings be
Which inspire your heavenly song?
Hört der Engel helle Lieder
klingen das weite Feld entlang,
und die Berge hallen wider von des Himmels Lobgesang
Kommet ihr Hirten
Kommet, ihr Hirten, ihr Männer und Fraun,
kommet, das liebliche Kindlein zu schaun,
Christus, der Herr, ist heute geboren,
den Gott zum Heiland euch hat erkoren.
Fürchtet euch nicht!
Lasset uns sehen in Bethlehems Stall,
was uns verheißen der himmlische Schall;
was wir dort finden, lasset uns künden,
lasset uns preisen in frommen Weisen.
Halleluja!
Wahrlich, die Engel verkündigen heut
Bethlehems Hirtenvolk gar große Freud:
Nun soll es werden Friede auf Erden,
den Menschen allen ein Wohlgefallen.
Ehre sei Gott!
Alle Jahre wieder
Alle Jahre wieder kommt das Christuskind
auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind.
Kehrt mit seinem Segen ein in jedes Haus,
geht auf allen Wegen mit uns ein und aus.
Ist auch mir zur Seite still und unerkannt,
dass es treu mich leite an der lieben Hand
We wish you a merry Christmas
We wish you a merry Christmas,
We wish you a merry Christmas,
We wish you a merry Christmas,
And a happy new year
Good tidings we bring,
From Jesus the King,
Good tidings of Christmas,
And a happy new year
The joy of the Lord,
be with you His love forever,
we bring you a merry Christmas,
And a happy new year
Feliz Navidad / We wanna wish you a merry Christmas
Feliz Navidad
Feliz Navidad
Feliz Navidad
Prospero año y felicidad
We wanna wish you a merry Christmas
We wanna wish you a merry Christmas
We wanna wish you a merry Christmas
from the bottom of our heart
Stille Nacht
Stille Nacht, heilige Nacht!
Alles schläft, einsam wacht
Nur das traute hochheilige Paar
Holder Knabe im lockigen Haar
Schlaf in himmlischer Ruh
Schlaf in himmlischer Ruh
Stille Nacht! Heil’ge Nacht!
Gottes Sohn! O! wie lacht
Lieb’ aus Deinem göttlichen Mund,
Da uns schlägt die rettende Stund;
Jesus! in Deiner Geburt! Jesus in Deiner Geburt!
Stille Nacht! Heil’ge Nacht!
Die der Welt Heil gebracht,
Aus des Himmels goldenen Höh’n,
Uns der Gnade Fülle läßt seh’n
Jesum in Menschengestalt!
Jesum in Menschen-Gestalt!
Silent night, holy night
All is calm, all is bright
Round yon Virgin Mother and Child
Holy Infant so tender and mild
Sleep in heavenly peace
Sleep in heavenly peace
Dieses Thema im Programm: Bremen Vier, 13. September 2019, 20:50 Uhr
Stadion am Panzenberg
Landwehrstraße 4, 28217 Bremen