Wenn ein Soundtrack sich über 42 Millionen Mal verkauft, dann haben die Songs offenbar einen Nerv getroffen. Und genauso war es bei "Dirty Dancing“. Ein Tanz- und Liebesfilm mit einer ungewöhnlichen Mischung aus neuen Stücken und fast 30 Jahre alten Hits. "Die größten Alben aller Zeiten". Bernd Schleßelmann über den Soundtrack von "Dirty Dancing“.
Johnny und Baby
Soundtrack "Dirty Dancing", [3:08]
Comeback mit Soundtrack
Der Song "I’ve had the time of my life" wurde durch den Soundtrack von “Dirty Dancing” zum Welthit. Und der wird von einem bemerkenswerten Duett gesungen: Bill Medley und Jennifer Warnes. Die amerikanische Sängerin war vielen Popfans 1987 nicht unbekannt. Schließlich hatte sie fünf Jahre vorher mit einem anderen Duettpartner ihren Durchbruch geschafft. Zusammen mit Joe Cocker sang sie "Up where we belong“ für den Film "Ein Offizier und Gentleman“.
Aber wer war der Mann an ihrer Seite? Diesen gutaussehenden Sänger, der die 40 schon weit überschritten hatte, kannten viele Teenager nicht. Konnten sie auch nicht. Bill Medley hatte damals bereits eine Karriere hinter sich. Von 1963 bis 1968 war er die eine Hälfte der Righteous Brothers. Die beiden größten Hits des Soul-Duos waren "You’ve lost that lovin‘ feelin‘“ und "Unchained melody“.
Ein ehemaliger Star aus den 60ern und ein Star aus den 80ern: Das war die besondere Dirty-Dancing-Mischung – und die traf voll ins Schwarze. Der Erfolg war so enorm, dass Bill Medley 1988 mit Eric Carmen, Merry Clayton und The Contours auf eine Dirty-Dancing-Konzert-Tour ging. Ein Jahr später erschien ein Album mit einem Live-Mitschnitt.
Was sich hinter den Kulissen abspielte
- „Dirty Dancing“ hätte es beinahe gar nicht in die Kinos geschafft. Bei Testvorführungen schnitt der Film nicht besonders gut ab. Und als Produzent Aaron Russo ihn zum ersten Mal sah, soll er angeblich gesagt haben, die Crew solle das Material lieber verbrennen. So könne man wenigstens noch die Versicherungssumme einstreichen.
- Die beiden Hauptdarsteller Patrick Swayze und Jennifer Grey mochten sich privat eigentlich gar nicht. Sie kannten sich noch vom Set des Films "Die rote Flut“, wo sie bereits aneinandergeraten waren. In seiner Autobiografie beschrieb Swayze die Arbeit mit Grey als schwierig, weil ihre Stimmung häufig geschwankt habe.
- Die Schauspieler durften bei den Dreharbeiten auch improvisieren. So stand die berühmte Szene, in der Johnny mit seiner Hand über Babys Arm fährt, den sie um seinen Nacken gelegt hat, so gar nicht im Drehbuch. Jennifer Greys Lachen war echt - der genervte Blick von Swayze auch. Weil der Regisseur die Szene passend fand, blieb sie im Film.
- Die Rolle des Johnny sollte ursprünglich der spätere "Titanic“-Fiesling Billy Zane spielen. Doch der soll vor der Kamera nicht zufriedenstellend mit Jennifer Grey harmoniert haben. Für deren Rolle sprach auch Sarah Jessica Parker vor, die später mit der TV-Serie "Sex and the City“ berühmt wurde.
Bernd Schleßelmann
Titel | Dauer |
---|---|
   (I’ve Had) The Time of My Life – Bill Medley & Jennifer Warnes       | |
   Be My Baby – The Ronettes | |
She’s Like the Wind – Patrick Swayze | |
Hungry Eyes – Eric Carmen | |
Stay (Just a Little Bit Longer) – Maurice Williams & the Zodiacs | |
Yes – Merry Clayton | |
You Don’t Own Me – The Blow Monkeys | |
Hey Baby – Bruce Channel | |
Love Is Strange – Mickey & Sylvia | |
Where Are You Tonight? – Tom Johnston | |
In the Still of the Night – The Five Satins |
Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, 5. April 2018, 11:50 Uhr.
Info: Musik bei Bremen Eins
Hier finden Sie eine Übersicht der Sendungen, in denen Musik eine große Rolle spielt. Wie Sie die Musikauswahl mit beeinflussen können und wie Sie die bei uns gehörten Titel recherchieren können, erfahren Sie ebenfalls hier.
Archiv: Album der Woche
Archiv: Die größten Alben
E-Mail ins Studio
0421 - 246 611
Musikwünsche auf Bremen Eins
Überraschen Sie Ihre Mitmenschen mit einem Gruß oder einem Musikwunsch. Wir senden sie montags bis samstags in der Sendung "Grüße und Musik". Mehr...
Bremen Eins twittert
Folgen Sie uns auf Twitter und bekommen Sie die aktuellsten Infos über unser Programm. Neuester Eintrag:
Tweets werden geladen...
Webchannels
Beat-Musik und musikalische Schätze rund um die Uhr, wann immer Sie wollen, nonstop abrufbar. Klicken Sie hier für unsere Webchannel. Mehr...
Podcasts
Radio hören – wann und wo Sie wollen: Hier finden Sie eine Übersicht über alle Podcast von Bremen Eins. Mehr...
Frequenzen
Alle nötigen Empfangsdaten für den Empfang von Bremen Eins: Ob terrestrisch, per Satellit oder Kabel - hier bekommen Sie die nötigen Daten. Mehr...
Suche
Durchsuchen Sie den Bereich Bremen Eins nach Ihrem Stichwort:
Kontakt
Haben Sie Anregungen oder Fragen? Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner bei Bremen Eins. Mehr...